Jeden ersten Montag des Monats kommt der Altstadtverein zu den Wacher Machern ins Studio und verrät uns, was so alles ansteht! Heute gab’s ne lange Liste – Wieder viel los in Cottbus! Aber hört am besten selbst.



Jeden ersten Montag des Monats kommt der Altstadtverein zu den Wacher Machern ins Studio und verrät uns, was so alles ansteht! Heute gab’s ne lange Liste – Wieder viel los in Cottbus! Aber hört am besten selbst.
Autor: Redaktion
Link kopieren

Wer hat schonmal etwas von Floorball gehört?Die rasante Sportart, die irgendwo zwischen Hockey und Eishockey liegt, begeistert immer mehr Kinder und Jugendliche – auch in…

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen…

Wenn beim Physikunterricht in der letzten Reihe normalerweise schon gegähnt wird – dann wird’s jetzt spannend! Das DLR School Lab an der BTU Cottbus-Senftenberg bietet…

Lampenfieber, Proben, Kostüme – für das Kindermusical aus Cottbus wird’s jetzt richtig spannend: An diesem Wochenende startet das große Europäische Jugendmusical-Festival in Herxheim (Rheinland-Pfalz) –…

20 Punkte nach 10 Spielen – besser als letztes Jahr! Energie Cottbus liefert gerade den besten Start einer FCE-Mannschaft seit Jahren ab. In der neuen…

Wie ist denn Mr. Bean im Tierheim Cottbus gelandet? Genau das fragt sich der niedliche Kater mit Sicherheit auch, aber eins ist auf jeden Fall…

Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für viele Menschen eine besonders schwere Zeit. Während die meisten es sich abends zu Hause gemütlich machen, kämpfen andere in…

Der Herbst zeigt sich in der Lausitz von seiner schönsten Seite – und mit ihm startet auch die Pilzsaison. Überall sieht man sie wieder: Menschen…

Helau, Cottbus! Die fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus – und die Cottbuser Narrenweiber suchen Verstärkung für die kommende Karnevalssession 2025/2026. Gesucht wird ein neues…

In dieser Folge von Pücklers Park Küche wird’s deftig, wärmend und einfach richtig gemütlich. Küchenchef Lukas aus dem Cavalierhaus Branitz hat Gastgeber und Radio Cottbus-Chef…
Die Geflügelpest Oberspreewald-Lausitz breitet sich aus: Zwei Kraniche in Grünewalde und Zinnitz wurden positiv auf den Erreger H5N1 getestet. Das… weiterlesen
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL–CT) setzt ein deutliches Zeichen für mehr Herzgesundheit in der Lausitz. Im Rahmen… weiterlesen
Start frei für die Zukunft: Der modernisierte Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen ist nach Abschluss der Bauarbeiten feierlich eröffnet worden. Die Modernisierung der… weiterlesen
Große Bühne für große Ideen: In Cottbus/Chóśebuz wurden die besten Gründerinnen und Gründer der Region ausgezeichnet. Bei der STAR*PARADE 2025,… weiterlesen
Oskar Haffner aus Senftenberg hat am Asternweg ein stolzes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Leben, 100 Jahre voller Geschichten, Glück, Arbeit… weiterlesen
Der Himmel über der Lausitz hat in der vergangenen Nacht das Licht angemacht – zumindest gefühlt. Ein strahlender Supermond hat… weiterlesen
Große Freude im Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg (Spreewald): Die dortige inklusive Holz- und Tonwerkstatt „Holzwürmer“ ist mit dem Sonderpreis beim… weiterlesen
Brandenburg investiert 40 Millionen Euro zusätzlich in die Sicherung der regionalen Gesundheitsversorgung. Das Geld stammt aus dem Sondervermögen des Bundes… weiterlesen
Mit „BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ startet Cottbus/Chóśebuz ein neues filmisches Projekt, das Lust auf die Stadt macht. Im Mittelpunkt steht… weiterlesen
Im Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda hat der Bau für den neuen OP-Bereich begonnen. Bis Sommer 2026 entstehen hochmoderne Operationsräume –… weiterlesen
Brandenburg investiert 2025 rund 76 Millionen Euro in die Entwicklung seiner Städte – mehr Lebensqualität, neue Orte der Begegnung und… weiterlesen
Laub, Kastanien, Äste – und leider auch Müll: In Cottbus/Chóśebuz wird am 15. November 2025 wieder kräftig angepackt. Die Stadtverwaltung… weiterlesen
Die Lausitz setzt ein klares Zeichen für die Zukunft: Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe haben… weiterlesen
Großer Erfolg für die Lausitz: Das Zentrum für Dialog und Wandel (ZDW) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in Cottbus… weiterlesen
Gute Nachrichten für die Lausitz: Das Trinkwasser der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG erfüllt weiterhin höchste Qualitätsstandards. Trotz… weiterlesen
Der Lausitzer Handballclub Cottbus (LHC) stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Gordon Roth übernimmt ein erfahrener Sportfunktionär und Unternehmer… weiterlesen
Die Uhr tickt: Der FC Energie Cottbus hat seine Konzeptidee zum Umbau des LEAG Energie Stadions vorgestellt – und fordert… weiterlesen
Ein deutschlandweit einzigartiges Studienangebot entsteht in Cottbus: Die BTU Cottbus-Senftenberg und die Stadt Cottbus haben heute eine Kooperation unterzeichnet, die… weiterlesen
Ein echtes Stück Zukunft für das Lausitzer Seenland: Am Sedlitzer See bei Senftenberg werden aktuell rund 30 Gewerbegrundstücke vergeben –… weiterlesen
Der traditionsreiche Gurkenhersteller Spreewaldkonserve in Golßen (Landkreis Dahme-Spreewald) vollzieht den angekündigten Personalabbau: Ab 2026 werden nur noch rund 30 Mitarbeiterinnen… weiterlesen
Die Stadt Cottbus will ihre Jugend- und Familienförderung neu aufstellen. Statt reiner Einsparungen setzt Oberbürgermeister Tobias Schick auf einen „Paradigmenwechsel“:… weiterlesen