Energie Cottbus verliert ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen Dynamo Dresden mit 0:3. Wichtiger als das Ergebnis war aber die Chance für Talente und Reservespieler.
Der FC Energie Cottbus hat am Donnerstag ein Testspiel beim Zweitligisten Dynamo Dresden mit 0:3 verloren. Gespielt wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Walter-Fritsch-Akademie. Das Ergebnis stand für Energie aber nicht im Vordergrund: Trainer Claus-Dieter Wollitz nutzte die Partie, um Spielern mit wenig Spielpraxis und mehreren Talenten aus der U19 wichtige Einsatzminuten zu geben.
Junge Energie-Elf startet mutig – kassiert aber frühes Gegentor
Angeführt von Kapitän Timmy Thiele trat Energie mit einer bewusst verjüngten Startelf an. In der Innenverteidigung standen Dennis Duah und Anderson Lucoqui, davor sollte Dennis Slamar auf der Sechs für Stabilität sorgen.
Doch Dynamo legte sofort los: Bereits nach fünf Minuten traf Jonas Oehmichen zum 0:1. Die jungen Cottbuser hatten anfangs Probleme mit dem Tempo des Zweitligisten. Mehrfach retteten Torhüter Max Böhnke, Pfosten oder Latte.
Die schlechte Nachricht: U19-Spieler Jannis Zaydan musste schon früh mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden.
Energie steigert sich nach der Pause
Zur zweiten Halbzeit wechselte Wollitz erneut durch – auch Timmy Thiele blieb zur Schonung in der Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Dynamo durch Aljaz Casar auf 0:2 (51.).
Danach kam Energie besser ins Spiel und erspielte sich mehrere gute Chancen. Die beste vergab Erik Tallig in der 85. Minute.
Zwei Minuten vor Schluss traf Niklas Hauptmann nach einer Ecke zum 0:3-Endstand.
Ergebnis zweitrangig – wichtig ist der Pokal
Für Energie Cottbus ist das Testspiel vor allem eins: ein Belastungstest für Spieler, die im Liga-Alltag weniger Minuten bekommen.
Der klare Fokus liegt auf dem Landespokal-Viertelfinale am Samstag beim SV Babelsberg. Anstoß ist um 13 Uhr – ein Spiel, das für Energie deutlich mehr Bedeutung hat als der Test in Dresden.
Im Anschluss geht es für Energie nach der Länderspielpause weiter auswärts bei Rot-Weiß Essen.
Alle Infos rund um Energie Cottbus bekommt ihr bei 1966- Die EnergieShow und auf radiocottbus.de.

























