Nach mehr als einem halben Jahrhundert an der Sparkasse und drei Jahrzehnten als Vorstandsvorsitzender verabschiedet sich Ulrich Lepsch Ende 2025 in den Ruhestand. Mit ihm geht eine prägende Figur des regionalen Finanzwesens, die die Sparkasse Spree-Neiße zu einem der wichtigsten Bankhäuser der Lausitz entwickelt hat.
Neuer Vorstandsvorsitzender ab 2026
Der Verwaltungsrat hat entschieden: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Ralf Braun den Vorsitz. Braun ist seit 1990 in der Sparkasse tätig und seit 2004 Vorstandsmitglied. Gemeinsam mit Thomas Heinze, ebenfalls seit vielen Jahren im Vorstand, will er die erfolgreiche Entwicklung des Hauses fortsetzen.
Würdigung für Ulrich Lepsch
In einer gemeinsamen Erklärung würdigten Cottbus’ Oberbürgermeister Tobias Schick und Landrat Harald Altekrüger den scheidenden Vorstandschef:
„Mit Ulrich Lepsch verlässt ein erfahrener Kapitän die Brücke, der neben dem Blick für sein Haus auch die Region nie aus den Augen verloren hat. Er hat die Sparkasse Spree-Neiße zum führenden Bankhaus der Region gemacht und darüber hinaus in vielen Ehrenämtern Verbundenheit zu Stadt und Landkreis gezeigt. Ulrich Lepsch hat mit dafür gesorgt, dass die Sparkasse Spree-Neiße weiter in der Fläche präsent und für die Kundinnen und Kunden gut erreichbar ist. Das ist heute nicht selbstverständlich und zeichnet unsere Sparkasse aus.“
Lepsch war nicht nur Banker, sondern auch eng mit Kultur, Sport und Ehrenamt verbunden. Sein Einsatz hat die Sparkasse auch als Partner für Vereine und Initiativen gestärkt.
Kontinuität und regionale Verantwortung
Mit Ralf Braun folgt ein erfahrener Finanzexperte, der fest in der Region verwurzelt ist und bereits seit Jahrzehnten Verantwortung trägt. Der Verwaltungsrat sieht in ihm die Garantie für Kontinuität, aber auch die Bereitschaft, die Sparkasse Spree-Neiße als verlässlichen Partner in Kultur und Sport weiter zu positionieren.
Starker Arbeitgeber in der Region
Die Sparkasse Spree-Neiße bleibt ein Schwergewicht in der Lausitz: Mit einer Bilanzsumme von über 5 Milliarden Euro, 356 Beschäftigten, 38 Geschäftsstellen und 47 Geldautomaten ist sie einer der größten Arbeitgeber und der führende Anbieter von Finanzdienstleistungen in der Region.
➡️ Mehr spannende Nachrichten aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Lausitz gibt’s jederzeit bei uns im Programm von Radio Cottbus und auf radiocottbus.de.
Bild: Sparkasse Spree-Neiße

























