Porträtfoto von Heiko Jahn SPD-Kandidat für die Landratswahl im Landkreis Spree-Neiße 2026

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn für die Landratswahl 2026

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 9. September 2025“.Liveblog ansehen

Die SPD Spree-Neiße hat am 8. September 2025 ihren Kandidaten für die kommende Landratswahl am 8. März 2026 festgelegt. Einstimmig nominiert wurde Heiko Jahn, derzeit Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH.


Berufliche Stationen von Heiko Jahn

Heiko Jahn begann seine Laufbahn als Schweißer in den Braunkohlekraftwerken der Lausitz. Später arbeitete er als Geschäftsführer und übernahm anschließend verschiedene Verwaltungsaufgaben. Von 2016 bis 2020 war er Dezernent im Landkreis Dahme-Spreewald und verantwortete die Bereiche Wirtschaft, Finanzen, Sicherheit, Kreisentwicklung und europäische Kooperationen.

Seit 2020 steht er an der Spitze der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL). Dort wirkte er maßgeblich an der Strukturentwicklung nach dem Kohleausstieg und am Aufbau neuer Wertschöpfungsketten für die Region mit.


Thematische Schwerpunkte

Für seine mögliche Amtszeit als Landrat nennt Jahn drei zentrale Themen:

  • Gesundheit: Stärkung einer verlässlichen regionalen Gesundheitsversorgung
  • Mobilität: Verbesserung des Angebots im öffentlichen Nahverkehr
  • Brand- und Katastrophenschutz: Nachhaltige Weiterentwicklung zum Schutz der Bevölkerung

Ausblick auf die Wahl

Mit der Nominierung von Heiko Jahn ist die SPD Spree-Neiße als erste Partei im Landkreis mit einem offiziellen Kandidaten in den Wahlkampf gestartet. Die Wahl findet am 8. März 2026 statt.

Weitere Lausitz-News findet Ihr auf radiocottbus.de

Foto: Wirtschaftsregion Lausitz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews