Der FC Energie Cottbus hat seine Torwartfrage geklärt: Mit Marius Funk kommt ein gestandener Schlussmann mit Bundesliga- und Drittliga-Erfahrung in die Lausitz. Der 29-Jährige stand zuletzt beim Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 unter Vertrag.
Reaktion auf Verletzung von Elias
Nach der schweren Verletzung von Keeper Elias sah sich Energie gezwungen, auf dem Transfermarkt zu handeln. Trainer Claus-Dieter Wollitz erklärt: „Wichtig war, dass wir im Sinne der Mannschaft und des Clubs handeln. Mit Marius haben wir einen sehr guten Torhüter gefunden, der Erfahrung und Qualität mitbringt.“
Auch Torwarttrainer Anton Wittmann betont: „Wir haben intensiv gesucht. Bei Marius sind wir überzeugt, dass er sowohl menschlich als auch sportlich perfekt ins Team passt.“
Marius Funk mit Bundesliga-Erfahrung
Marius Funk stammt aus Aalen, lernte sein Handwerk beim VfB Stuttgart und wechselte 2016 zu Greuther Fürth. Dort kam er insgesamt achtmal in der 1. Bundesliga und fünfmal in der 2. Liga zum Einsatz. Seit 2022 stand er beim FC Ingolstadt zwischen den Pfosten und absolvierte für die „Schanzer“ über 100 Pflichtspiele. Mit seiner Größe von 1,87 Metern, seiner Erfahrung aus der Bundesliga und über 100 Drittligaspielen soll Funk die Defensive von Energie stabilisieren und dem Torwartteam zusätzliche Qualität verleihen.
Alle aktuellen Meldungen zum FC Energie Cottbus hört ihr wie immer bei Radio Cottbus in „1966 – Die Energieshow“ und jederzeit online auf radiocottbus.de.
Foto: János Vécsey