Pendler und Reisende zwischen Cottbus und Leipzig müssen sich seit Montagabend (25. August) auf deutliche Einschränkungen einstellen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird die Strecke für vier Wochen wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik unterbrochen.
Ersatzverkehr mit Bussen ab Finsterwalde
Ab 21 Uhr fahren die Züge der Linien RE10 und RB43 nicht mehr durchgehend. Fahrgäste steigen in Finsterwalde in Busse um, die sie nach Falkenberg (Elbe-Elster) bringen. Von dort aus geht es per S-Bahn oder weiteren Regionalzügen in Richtung Leipzig weiter. Das sorgt für rund 30 Minuten längere Fahrzeiten.
Nachtfahrten bis Cottbus
Einige Busse fahren nachts sogar weiter bis Cottbus Hauptbahnhof. Wichtig: Die Fahrzeiten der Busse unterscheiden sich von denen der Züge. Wer unterwegs ist, sollte unbedingt die App oder Webseite der Deutschen Bahn nutzen – dort sind die geänderten Pläne bereits hinterlegt.
Einschränkungen bei Gepäck und Fahrrädern
Die Bahn weist außerdem darauf hin, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt am Bahnhof liegen. Zudem ist die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen nur eingeschränkt möglich – dabei haben Rollstühle und Kinderwagen Vorrang.
Ende der Bauarbeiten im September
Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 22. September, um 22:45 Uhr. Ab dann sollen die Züge wieder normal verkehren.