Petition

Petition für Kinderrechte ins Grundgesetz

Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni startet eine Petition aus Brandenburg, die fordert: Kinderrechte sollen ins Grundgesetz aufgenommen werden. Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem von Jugendminister Steffen Freiberg und der Landes-Kinder- und Jugendbeauftragten Katrin Krumrey.


Eine starke Botschaft zum Kindertag

Mit der Petition will Brandenburg ein klares Zeichen für mehr Mitbestimmung und Schutz von Kindern setzen. Jugendminister Freiberg betont: „Kinder- und Jugendrechte sind elementare Grundrechte“ – und diese müssten endlich auch auf Verfassungsebene sichtbar sein. Das Land Brandenburg geht beim Thema Kinderbeteiligung schon seit Jahren voran. Doch jetzt ist der Bundestag gefragt. Die Petition, unterstützt von einem breiten Bündnis aus Fachverbänden und Bürger:innen, fordert: Kinderrechte müssen ein eigenes Grundrecht werden!

Warum Kinderrechte ins Grundgesetz gehören

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen besonderen Schutz, Förderung und echte Beteiligung. Bisher fehlen Kinderrechte im Grundgesetz – obwohl Deutschland schon 1992 die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert hat. Die Petition kann online gezeichnet werden – sobald sie im Petitionsportal von Bund und Ländern freigeschaltet ist. Unterschriftenlisten zum Download gibt’s schon jetzt auf der Website des Aktionsbündnisses „Kinderrechte ins Grundgesetz“.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews