Ein Transformator in einem Umspannwerk unter freiem Himmel mit vielen Stromleitungen verbunden

Heute Nacht: Schwertransport bringt 90-Tonnen-Trafo nach Cottbus

Wenn in Cottbus Zukunft entsteht, braucht es Power – und das wortwörtlich.
Damit ICE-Werk, Uni-Klinik und Forschungscampus ans Netz gehen können, wird derzeit das Umspannwerk in Sandow massiv ausgebaut.
Jetzt rollt dafür ein tonnenschwerer Transformator aus Kroatien durch die Stadt – mitten in der kommenden Nacht.


800 Kilometer für die Lausitzer Energiewende

Er ist knapp acht Meter lang, drei Meter breit, fünf Meter hoch und wiegt satte 90 Tonnen:
Ein Transformator der Superlative ist aktuell auf dem Weg von Zagreb nach Cottbus. Geliefert wird er vom kroatischen Hersteller Končar, verladen auf einem Spezialtieflader.

📅 Ankunft in Cottbus: In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2025,
🕓 zwischen 3 und 4 Uhr morgens

Die Route führt über die A15, Abfahrt Vetschau, dann durch Kolkwitz, über die Karl-Liebknecht-Straße, Franz-Mehring-Straße und Dissenchener Straße – bis zum Umspannwerk Sandow.


Warum der Trafo so wichtig ist

Der Transformator ist Teil eines Projekts, das kaum größer sein könnte: Das Umspannwerk Cottbus-Sandow wird verdoppelt, um den Strombedarf der neuen Strukturwandel-Großprojekte in der Stadt zu decken:

  • ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn
  • Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
  • Forschungszentren im Cottbuser Norden

Der neue Trafo wird die 110.000 Volt Spannung auf 20.000 Volt herunterregeln – das ist die Netzspannung für Stadt und Industrie.


Ausbau spart Zeit – und sichert die Zukunft

Statt eines kompletten Neubaus fiel die Entscheidung der EVC Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH auf den Ausbau des bestehenden Standorts Sandow. So kann das Projekt schneller realisiert werden – ein echter Zeitvorteil für den Strukturwandel.

Der neue Trafo ist dabei erst der Anfang: Es folgen noch neue Schaltanlagen und weitere Hochspannungstechnik. Fertigstellung des Gesamtprojekts: Ende 2026.


📍 Alles über den Strukturwandel in der Lausitz und die Fortschritte der großen „Leuchtturm-Projekte“ hört Ihr immer aktuell auf Radio Cottbus.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews