Neu-Schmellwitz mit neuen Perspektiven

Nach Jahren des Stillstands kommt Bewegung in den Cottbuser Norden:
In Neu-Schmellwitz entstehen in den nächsten Jahren neue Wohnungen, moderne Bildungs- und Nahversorgungsangebote – und das auf Flächen, die lange brachlagen.
Jetzt wird aus Rückbau endlich Neubau.


180 neue Wohnungen geplant

Die Projektentwickler IQ Wohnbau (Quattrohaus & ISAHR) wollen gleich zwei neue Quartiere realisieren:

  • „Märkische Siedlung“ in der Nähe von Cottbusverkehr
  • „Wohnen im Park“ in der Gotthold-Schwela-Straße

Geplant sind bis zu 15 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 180 Zwei- bis Vierraumwohnungen, zwischen 65 m² und 109 m² – zur Miete oder zum Kauf.


Genossenschaftlich, kommunal, nachhaltig

Auch die eG Wohnen 1902 investiert:
In der Wohnlage Hopfengarten entsteht ein neues Solarquartier, in dem klimafreundliches Bauen und moderne Wohnqualität kombiniert werden.

Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH plant ebenfalls umfassende Modernisierungen – vor allem in der Zuschka 25–39, einem wichtigen Ankerpunkt im Stadtteil.


Neuer REWE, neue Aula, neue Sporthalle

Nicht nur Wohnen, auch das Leben in Schmellwitz wird modernisiert:
Ein neuer REWE-Markt mit erweitertem Einzelhandel soll entstehen.
Die Schmellwitzer Oberschule bekommt bis 2030 eine neue Aula und eine sanierte Sporthalle – finanziert über das Programm „Sozialer Zusammenhalt“.


Besser unterwegs – mit dem Rad durch den Norden

Ein weiteres großes Thema ist der Radverkehr:
Der Radweg entlang der Marjana-Domaskojc-Straße ist ab 2027 Teil der Veloroute 2. Damit wird Neu-Schmellwitz noch besser mit Döbbrick, Skadow, Saspow und der Innenstadt verbunden.

Schon jetzt profitieren Radfahrer von der fertiggestellten Verbindung entlang der Webschulallee.


Grün, Wasser, Lebensqualität

Mit seinen vielen Bäumen, Grünflächen und Wasserläufen bietet Schmellwitz ein riesiges Potenzial für urbanes Wohnen im Grünen.
Die Nähe zum Cottbuser Ostsee, zur Spree und zur Innenstadt macht das Quartier besonders attraktiv.

Erste Zeichen für die Wiederbelebung sind schon sichtbar:
Der Trödelmarkt auf dem Muckeplatz ist zurück, und auch im Klub7512 finden wieder Veranstaltungen statt.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews