Mit Beginn der kalten Jahreszeit haben die Malteser Cottbus wieder Wärme gespendet – im wahrsten Sinne des Wortes. Zum Welttag der Armen verteilten sie am Mittwoch (19.11) warme Kleidung, gestrickte Schals und Mützen sowie heiße Mahlzeiten an soziale Einrichtungen in der Stadt. Unterstützt wurde die Aktion auch durch Spenden vieler Lausitzerinnen und Lausitzer.
Wärme für Menschen, die Hilfe brauchen
Bereits seit Jahren nutzen die Malteser den Welttag der Armen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Diesmal fuhren sie mit vollen Kisten und Töpfen in mehrere soziale Einrichtungen in Cottbus, darunter die Cottbuser Tafel, die Stadtmission und den Kinder- und Jugendtreff „Die Dose“ in Sachsendorf, der zum SOS-Kinderdorf gehört.
Vor Ort wurden nicht nur die gestrickten Sachen ausgelegt, sondern auch eine warme Mahlzeit verteilt – diesmal vegetarische Lasagne.
Bei den Besuchen in den Einrichtungen war die Freude spürbar. Kinder, Familien und Mitarbeitende nahmen die Spenden dankbar entgegen.
Dank an Spender und Helfer
Im Vorfeld hatten die Malteser gemeinsam mit Radio Cottbus zu Wollspenden aufgerufen – mit großem Erfolg, wie Gerd Schier von den Maltesern aus Cottbus berichtet.
Neben den vielen Privatspendern dankt das Team auch den ehrenamtlichen Helfern, den Strickgruppen sowie Selgros Cottbus und Maniko Catering für ihre Unterstützung.
Mehr zu gemeinnützigen Aktionen in der Region hört Ihr bei Radio Cottbus – im Programm und auf radiocottbus.de.

































