Eine Gruppe Kinder läuft durch den herbstlichen Wald

Herbstferien in der Lausitz: Die besten Ausflugstipps für Kinder

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 21. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Endlich Ferien! Zwei Wochen ausschlafen, Abenteuer erleben und einfach mal nicht an Hausaufgaben denken – so startet für die Kinder in Brandenburg der erste Ferientag. Und wer noch keine Pläne hat: In der Lausitz gibt’s richtig viele Angebote, bei denen Spiel, Spaß und Entdecken im Mittelpunkt stehen.


Unsere Tipps vom Montag

Mit der Seeschlange auf Entdeckertour

Los geht’s um 10:30 Uhr ab dem Familienpark Großkoschen. Mit der „Seeschlange“ geht’s auf Tour bis zur Schleuse am Koschener Kanal – und weiter zum Aussichtsturm „Rostiger Nagel“. Dort können die Kids den Panoramablick über den Senftenberger See genießen, bevor es wieder zurückgeht. Eine tolle Möglichkeit, Natur und Bewegung zu verbinden!

Kreativ und aktiv in Calau

Im Jugendclub Calau warten gleich mehrere spannende Ferienaktionen. Ab 9:00 Uhr können Kinder und Jugendliche basteln, mit Holz bauen, 3D-Druck ausprobieren, Spiele testen oder sogar in der Koch- und Back-AG kreativ werden. Das Programm läuft die ganze Woche über – reinschauen lohnt sich also jeden Tag.

Lederbeutel und Filz in der Slawenburg Raddusch

Auch die Slawenburg Raddusch hat in den Ferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hier dreht sich alles um Geschichte, Handwerk und Kreativität. Heute steht Lederbeutel basteln auf dem Programm – an anderen Tagen können Kinder dort Kartoffeldruck ausprobieren oder selbst Filz herstellen.


Unsere Tipps vom Dienstag

Schachkurs in Lübbenau

Wer lieber den Kopf statt die Hände trainieren möchte, kann im Kulturzentrum Gleis 3 in Lübbenau beim Ferien-Schachkurs mitmachen. Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren lernen hier von 10 bis 13 Uhr knifflige Züge und Strategien – und bekommen am Ende sogar ein kleines Schachdiplom.

Kunst im Schloss Branitz

Im Schloss Branitz bei Cottbus können Kinder heute zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern werden. Nach einer Entdeckungstour durchs Schloss dürfen sie selbst Landschaften malen – inspiriert von Carl Blechen und Fürst Pücklers Park. Start ist um 13 Uhr, Kinder zahlen 2 Euro, Begleitpersonen 9 Euro.

Zugvögel im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen

Für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren wird’s heute richtig spannend: Im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen geht es von 10 bis 16 Uhr um das Thema Zugvögel – vor allem um Gänse und Kraniche, die derzeit durch die Lausitz ziehen. Natur pur und spannende Infos inklusive!

Abendführung im Schloss Senftenberg

Zum Abschluss des Ferientages gibt’s noch einen echten Klassiker: die Erlebnisführung mit dem Nachtwächter im Senftenberger Schloss. Heute und am 28. Oktober erzählt er ab 18 Uhr bei Laternenlicht und Hörnerklang Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Plätze können direkt an der Museumskasse oder telefonisch reserviert werden.

👉 Noch mehr Tipps für die Herbstferien in der Lausitz hört ihr täglich im Programm von Radio Cottbus oder findet sie online auf radiocottbus.de.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews