,
Ein leerer Klassenraum

Kein Stillstand in den Ferien: Cottbus investiert 1,7 Millionen in Schulen und Kitas

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 7. August 2025“.Liveblog ansehen

Verlassene Flure, Stille in den Klassenzimmern – von wegen! In diesen Sommerferien herrscht in den Cottbuser Schulen richtig Betrieb – nur eben nicht durch Schülerinnen und Schüler, sondern durch Bauarbeiter, Elektriker und Handwerker. Denn: Die Stadt nutzt die schulfreie Zeit für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen – so viel wie noch nie.

Rund 1,7 Millionen Euro fließen allein in diesem Sommer in die Schulgebäude – das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Und auch die Kitas werden nicht vergessen: Weitere 700.000 Euro investiert die Stadt in sichere, moderne Räume für die Kleinsten.

Neue Fenster, Rettungswege und frische Toiletten

Wo genau in diesem Sommer geschraubt, gebohrt und gebaut wird, weiß Anja Zimmermann, Fachbereichsleiterin Hochbau der Stadt Cottbus. Dabei wird sich vor allem auf wichtige und dringend nötige Maßnahmen konzentriert, wie Fenster, Böden, Eingänge, Toiletten und Rettungswege.

So bekommt zum Beispiel das Cottbuser Konservatorium neue Fenster. Auch in Neu-Schmellwitz, Dissenchen, Sielow und Sandow wird kräftig modernisiert. An der Erich-Kästner-Schule entsteht ein zweiter Rettungsweg, an der Bauhausschule werden Fenster erneuert – Maßnahmen, die für Sicherheit und Lernklima wichtig sind.

Auch Kitas profitieren vom Bau-Sommer

Nicht nur die Schulen, auch die Kitas erhalten ein Upgrade: Neue Waschräume, Entwässerungssysteme und Spielanlagen entstehen u. a. bei den Kneipp-Piraten, den Humi-Kids und in der Kita Sonnenschein. Ziel ist es, dass Kinder nicht nur sicher, sondern auch mit Freude lernen und spielen können.

Mehr als nur ein Ferienprojekt

Ein Großteil der Arbeiten soll bis zum Schulbeginn im September abgeschlossen sein. Weitere Maßnahmen laufen aber auch über das Jahr hinweg weiter. Denn zu tun gibt es viel – und die Stadt packt an, wo es nötig ist.

Keine Ferien für die Bauarbeiter – dafür aber ein frischer Start für alle Kids im Herbst.

Autor: Redaktion

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews