,

Mit einer Lehrstelle in die Sommerferien starten: Handwerk sucht Nachwuchs

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz LIVE – Der Tag im Ticker – Dienstag, 15. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Die HWK Cottbus motiviert Schulabgänger zur Berufsorientierung in den Sommerferien.

Der erste Sommer nach der Schule fühlt sich für viele an wie ein echter Neuanfang – endlich frei, endlich Zeit. Doch genau jetzt ist auch die beste Gelegenheit, um an die Zukunft zu denken. Die Handwerkskammer Cottbus sagt ganz klar: Wer jetzt loslegt, hat die besten Chancen auf eine Lehrstelle.

Jetzt schon an morgen denken

Ob am See entspannen, ausschlafen oder chillen – all das gehört zu den Sommerferien dazu. Doch wer gerade die Schule abgeschlossen hat, sollte auch Zukunftspläne schmieden. Denn viele Betriebe in Südbrandenburg suchen händeringend Nachwuchs, und der Einstieg ins Handwerk kann sich richtig lohnen.

Bewerbung wie beim Dating?

Laut Michel Havasi, Pressesprecherin der HWK Cottbus, hilft die Kammer aktiv bei der Suche: Zeugnisse checken lassen, Bewerbung optimieren – und dann ein Match mit dem passenden Betrieb finden. Ganz unkompliziert und persönlich.

Praktikum als Plan B

Noch unsicher? Kein Problem! Mit der neuen Plattform „Praktikum Lausitz“ können junge Leute unkompliziert reinschnuppern. Ein Praktikum hilft nicht nur bei der Orientierung, sondern kann auch Türöffner für eine Ausbildung sein.

Handwerk = Zukunft

Vom Elektriker bis zur Konditorin – das Handwerk bietet krisensichere Jobs, faire Bezahlung und Aufstiegschancen. Wer anpacken kann, wird hier gebraucht – und findet oft genau den Platz, den Schule nicht bieten konnte.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews