32. Cottbuser Stadtfest – Das Programm der UKA-Bühne
Es ist wieder soweit! Das Partywochenende der Lausitz steht vor der Tür. Radio Cottbus präsentiert euch wieder die UKA Bühne auf dem Oberkirchplatz in Cottbus. Feiert mit uns von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni mit den besten Party Acts des gesamten Cottbuser Stadtfests.
Die UKA Bühne am Oberkirchplatz – Präsentiert von Radio Cottbus. Wir sehen uns!
Das Programm
Freitag, 20. Juni 2025 – UKA BÜHNE auf dem Oberkirchplatz
Uhrzeit
Highlight
16:30 – 18:00 Uhr
Eröffnung der Bühne mit den Radio Cottbus WACHER MACHERN & SGB 9 – die Band der Hand-in-Hand-Werkstätten
18:00 – 20:00 Uhr
Mr. Feelgood – Die Partyband
20:00 – 21:00 Uhr
RUUUDERBOYZ
21:00 – 23:00 Uhr
The Disco Boys
23:00 – 01:00 Uhr
CB / Mäx – Revival-Party
Samstag, 21. Juni 2025 – UKA BÜHNE auf dem Oberkirchplatz
Uhrzeit
Highlight
10:45 –11:45 Uhr
Puppentheater Traumwerkstatt
11:45 –12:30 Uhr
LUCIDEZ – Singer-/Songwriterin aus der Lausitz
12:30 – 13:00 Uhr
Paljanyzja – Der ukrainische Frauenchor
13:00 –14:00 Uhr
Sägebrecht – Post-Punk-Poetry-Grunge aus Cottbus
14:00 – 15:00 Uhr
DJ Jay – Techno, Dance und EDM
15:00 –16:00 Uhr
AirShot – Rock aus Cottbus
16:00 – 16:30 Uhr
Die Tanzschule Daniel Kara
16:30 – 16:45 Uhr
Radio Cottbus Party
16:45 – 17:30 Uhr
The Cukes – Alternative Rock mit viel Dampf aus Cottbus
17:30 – 18:00 Uhr
Varieté Fantastique – Atemberaubende Artistik aus der Lausitz
18:00 – 19:00 Uhr
LIBERTATEM – über 150 BPM aus Cottbus
19:00 – 20:00 Uhr
The Crossrocker – House, Drum’n’Bass bis feinster Acid-Techno
20:00 – 22:30 Uhr
Westbam – Der Beatbox-Rocker, die Legende!
22:30 – 00:30 Uhr
Tocadisco – House, Electro House, Techno & Tech House
Sonntag, 22. Juni 2025 – UKA BÜHNE auf dem Oberkirchplatz
Uhrzeit
Programmpunkt
10:00 – 11:00 Uhr
Puppentheater Traumwerkstatt
11:00 – 12:00 Uhr
MCYN – Singer-/Songwriter aus der Lausitz
12:00 – 13:00 Uhr
Annemarie Menzel – Sängerin aus der Lausitz
13:00 – 14:00 Uhr
Estuary – Classic Rock Coverband
14:00 – 15:00 Uhr
DJ AK Germany & JP Dave – EDM, Trance, House, Clubsounds
15:00 – 16:00 Uhr
Grand Payment – Rock & Pop aus Eisenhüttenstadt
16:00 – 17:00 Uhr
DJ BlitzCasper – Tekk, Techno und Dance-Musik
17:00 – 18:45 Uhr
TB Session Band – Rock- und Bluesklassiker
18:45 – 19:00 Uhr
Radio Cottbus Party
19:00 – 21:30 Uhr
nAund Liveband – Die Kultparty-Band aus der Lausitz
Einmal im Monat ist Zeit für DGB on Air hier auf Radio Cottbus. Was gibt’s neues? Was steht an beim Deutschen Gewerkschaftsbund und seinen Mitgliedern?…
Stockender Verkehr, Facebook-Bilder und jede Menge Frust: Auf der A15 zwischen Forst und Roggosen hat sich die Fahrbahn gehoben. Was dahintersteckt und wie es weitergeht.…
Manche Menschen machen die Welt ein kleines Stück besser – ganz ohne großes Aufheben. Horst Sonntag, vielen besser bekannt als der Winke-Opa von Cottbus, saß…
Zwei Männer, eine Botschaft – und ein Ziel: Cottbus. Die Spitzensportler Julian und Max wollen mit einem außergewöhnlichen Aktionslauf auf die Zukunftsinitiative Net Zero Valley…
In der neuen Folge von Pücklers Park Küche dreht sich alles um ein Sommergemüse mit Biss: die Gurke! Gastgeber Ronny Gersch und Küchenmeister Tim Sillack…
Mehr als 20 Jahre Geduld, Gespräche und jede Menge Herzblut – jetzt passiert’s wirklich: In Forst entsteht eine brandneue Skateranlage! Direkt am Wasserturm, gleich neben…
Das wird was richtig Schönes: Am Sonntag, den 29. Juni, lädt Cottbus zum allerersten Tanzspaziergang ein – präsentiert von Radio Cottbus. Einfach durch die Innenstadt…
Im Spreewald ist gestern die Gurken-Ernte 2025 offiziell gestartet! Wer in diesen Tagen durch die Region fährt, sieht sie über die Felder ziehen: Die großen…
Die Sommerpause beim FC Energie Cottbus ist fast vorbei. Wenn am Sonntag (13 Uhr, Trainingsplatz Parzellenstraße) das erste öffentliche Training die Vorbereitung auf die neue…
Aufatmen für Brandenburgs Unternehmer: Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Cottbus bringt Bewegung in die umstrittene Rückforderung von Corona-Soforthilfen. Für viele Betroffene… weiterlesen
Sechs Jahre nach ihrem Verschwinden: In einem Waldstück bei Halbe (Landkreis Dahme-Spreewald) haben Ermittler die Leiche einer Frau entdeckt. Nun… weiterlesen
Ein symbolischer Moment beim Stadtfest: Karin Welge, Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, hat sich bei ihrem Besuch in Cottbus/Chóśebuz ins Goldene Buch… weiterlesen
Binnen eineinhalb Stunden 13 Einsätze: Heftige Windböen haben am Montagabend für ordentlich Arbeit bei den Feuerwehren in Cottbus/Chóśebuz gesorgt. Bäume… weiterlesen
Ein kleiner Ratgeber mit großer Wirkung: Die neue Ausbildungsfibel für Calauer Jugendliche ist da. Bürgermeister Marco Babenz hat sie jetzt… weiterlesen
Mehr als 3.000 Teilnehmende, über eine halbe Million Kilometer und jede Menge Auszeichnungen: Das Stadtradeln 2025 in Cottbus/Chóśebuz hat erneut… weiterlesen
Ab sofort können Städte und Gemeinden in Brandenburg deutlich schneller Aufträge vergeben – ganz ohne aufwändige Verfahren. Mit der Änderung… weiterlesen
Der Landeswettbewerb „enviaM – Musik aus Kommunen“ 2025 hat am Wochenende in Lübben eindrucksvoll gezeigt, wie viel musikalisches Talent in… weiterlesen
Wissen. Können. Weitergeben. Unter diesem Motto wird am 2. Juli 2025 in Cottbus ein neues Veranstaltungsformat gefeiert: Die IKE-Werkstadt(t) –… weiterlesen
Nach neun Monaten Rennpause ist Emma Hinze beim Großen Preis von Deutschland auf der Cottbuser Radrennbahn eindrucksvoll zurückgekehrt. Die 27-Jährige… weiterlesen
Der Landesbetrieb Straßenwesen startet die Energiewende auf seinen eigenen Dächern – und beginnt in Calau. Mit dem ersten großen Solarprojekt… weiterlesen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.