Der Cottbuser Künstler Martin Schüler hat den ersten „Kinderschutzpreis“ der Lausitz ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat? Wer davon profitieren kann? Wo ihr abstimmen könnt? Hört ihr hier!

Der Cottbuser Künstler Martin Schüler hat den ersten „Kinderschutzpreis“ der Lausitz ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat? Wer davon profitieren kann? Wo ihr abstimmen könnt? Hört ihr hier!
Link kopieren
Diesmal durften wir Susanne Rudolph von der Robert Koch Apotheke Spremberg begrüßen. Mit dabei: viele spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, interessante Geschichten aus der Apotheke…
Jeden ersten Freitag im Monat ist Radio Cottbus live vor Ort im Konsum Jänschwalde. Diesmal drehte sich alles um regionale Milchprodukte – frisch geliefert vom…
Er ist seit mehr als einem Jahrzehnt das Gesicht des Landkreises Oberspreewald-Lausitz – nun macht er Schluss. Siegurd Heinze, seit Februar 2010 parteiloser Landrat in…
Antike trifft Bass – am 6. September verwandelt sich die Slawenburg Raddusch in einen Dancefloor. Was sonst eher nach Museumsführung und Geschichte klingt, wird jetzt…
In Brandenburg gilt seit 2024 eine neue Regel: Jeder Hund muss beim Ordnungsamt registriert sein – unabhängig von Rasse, Gewicht oder Größe.Auch in Cottbus tritt…
Nur noch 13 Schultage bis zu den Sommerferien – und diesmal ist das Zeugnis bares Geld wert! In Brandenburg rückt die heiß ersehnte Ferienzeit näher…
Eure Tipps für das Wochenende in der Lausitz: Das Wochenende ist fast da. Die Lausitz lockt Euch zu ganz vielen Events und den besten Überblick…
Stadtmuseum Cottbus zeigt neue Saurier: Plötzlich steht er da – vier Meter lang, mit messerscharfen Zähnen und einem Blick wie aus einem Hollywood-Film: ein Ichthyosaurier…
Der Kulturplan Lausitz geht in die nächste Runde: 24 kreative Projekte aus der Region erhalten in diesem Jahr eine Förderung. Insgesamt stehen rund eine Million…
Eine Stadt nur für Kinder – mit Bürgermeisterin, Theater, Werkstatt, Radiosender und Bäckerei? Was wie ein Traum klingt, wird in Cottbus bald Realität. Vom 4.…
Eine Liebe, die in der Niemtscher Mühle begann Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg feiern ihre Eiserne Hochzeit – 65… weiterlesen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Brandenburg eine neue Landeschefin. Friederike Benda, bislang stellvertretende Bundesvorsitzende, wurde am Wochenende auf… weiterlesen
100.000 Leben gerettet, europaweit führend in der Herzmedizin und ein Team aus über 30 Nationen: Das Sana-Herzzentrum Cottbus hat Grund… weiterlesen
Bisher waren es nur Gerüchte. Jetzt wird es ernst und offiziell: Alemannia Aachen hat offiziell bei Energie Cottbus wegen Tolcay… weiterlesen
Ein entscheidendes Signal für den Strukturwandel in der Lausitz: Mit einer Förderung von 4,972 Millionen Euro wird in Cottbus der… weiterlesen
Mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten, bessere Bedingungen – das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl… weiterlesen
Die B87 im Elbe-Elster-Kreis muss bis voraussichtlich November 2025 voll gesperrt bleiben. Der Grund: Regenwasser hat an einem 700 Meter… weiterlesen
Auf der Elbe geht fast nichts mehr: Wegen extremer Trockenheit ist die Schifffahrt stark eingeschränkt – betroffen ist auch die… weiterlesen
Lübben redet über Kultur – beim „2. Grünen Sofa“ am 10. Juli im Wappensaal von Schloss Lübben. Das besondere Gesprächsformat… weiterlesen
Trauriger Nachmittag in der Lausitz: Zwei Menschen sind bei Verkehrsunfällen in Döbbrick und Wormlage ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt,… weiterlesen
Am Mittwoch fallen auf mehreren Bus-Linien bei Cottbusverkehr Fahrten aus. Hintergrund sind krankheitsbedingten Ausfälle von Busfahrern auf Linien im Stadt-… weiterlesen
Tragischer Unfall im Süden Brandenburgs: Ein 61-jähriger Motorschirmpilot ist gestern bei einem Streckenflug tödlich verunglückt. Das Unglück ereignete sich in… weiterlesen
Gedenken, Mahnung und ein klares Bekenntnis zur nuklearen Abrüstung: Am 8. Juli hat die Stadt Cottbus Flagge gezeigt. Ein starkes… weiterlesen
Gleich zwei Kliniken in der Lausitz verhandeln derzeit über neue Tarifverträge – die Beschäftigten hoffen auf Gerechtigkeit. Verhandlungen stocken –… weiterlesen
Ab 1. August 2025 bezuschusst die Stadt Cottbus das Deutschlandticket für Schüler – ein unkomplizierter Wechsel bei Cottbusverkehr ist möglich.… weiterlesen
Das tut der Clubkasse weh: Nach massiven Pyro-Vorfällen beim Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock am 10. Mai 2025 ist der FC… weiterlesen
Der FC Energie Cottbus bleibt in der Sommervorbereitung weiterhin ungeschlagen. Im sechsten Testspiel nach der Sommerpause setzte sich das Team… weiterlesen
Seit zwei Wochen ist der Großräschener See offiziell für Boote und Badegäste freigegeben. Doch der Tourismus rund um das neue… weiterlesen
Die Lausitz rückt in den Fokus eines neuen Energieprojekts. Das Brandenburger Wirtschaftsministerium lässt ab sofort untersuchen, ob in der Region… weiterlesen
Seit gestern kontrolliert Polen an 52 Grenzübergängen zu Deutschland – auch in der Lausitz. Die Maßnahmen sollen illegale Migration eindämmen,… weiterlesen