Heute eröffnet in Klettwitz ein Rasthof, der er in sich hat… und auf ihm: Neue Stellplätze, Verpflegung und Schlafmöglichkeit hinter dem neuen Zaun… dazu Unterhaltung und Ambiente… der etwas andere Auto und Rasthof Klettwitz (A13 auf A15)

Heute eröffnet in Klettwitz ein Rasthof, der er in sich hat… und auf ihm: Neue Stellplätze, Verpflegung und Schlafmöglichkeit hinter dem neuen Zaun… dazu Unterhaltung und Ambiente… der etwas andere Auto und Rasthof Klettwitz (A13 auf A15)
Link kopieren
Die Loks stehen bereit, die Strecke ist gecheckt: Die Parkeisenbahn Cottbus startet am Samstag in ihre 71. Saison – das freut auch Marcus Jeß, den…
Wie wichtig Sprache für unser Miteinander ist, merken wir tagtäglich in der Redaktion von Radio Cottbus. Aber was, wenn man in einem neuen Land ankommt…
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – es ist Frühling! Und mit dem Frühling kommt auch der Frühjahrsputz. In Cottbus wird am Samstag, dem 5.…
In der Lausitz ist am Wochenende wieder richtig was los. Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr unternehmen wollt – hier kommen unsere Tipps für…
In der Lausitzarena Cottbus war am Mittwoch richtig Stimmung – aber nicht wegen eines Spiels, sondern wegen wachsender Unzufriedenheit bei Brandenburgs Lehrern. Über 500 Lehrerinnen…
Vom Personenschützer zum Sternengucker: Patrick Smialowski übernimmt ab Mai die Geschäftsführung des Cottbuser Planetariums. Für ihn ist es eine echte Herzenssache – denn der neue…
Nadine ist 26, Pflegekraft seit 2014 – und mit ganzem Herzen für ihren schwerbehinderten Bruder Leon da. Seit seinem 18. Geburtstag hat sie die Vorsorgevollmacht…
Sid ist aufgeweckt, Sid ist schlau und Sid ist bereit für Abenteuer. Allerdings hat er noch nicht den richtigen Menschen gefunden, der mit ihm zu…
Es ist der kulinarische Aufreger des Tages: Leinöl darf im Spreewald ab sofort nicht mehr produziert oder konsumiert werden. Das hat die sogenannte HATSCHI-Behörde (Heilungsauftrags-…
Apfel-Zimt-Schnecken: Tim Sillack und Ronny Gersch backen in Pücklers Park Küche Die beliebte Kochshow von Radio Cottbus geht diesmal süß in die nächste Runde! Küchenmeister…
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahlen 2025 liegen vor. In der Lausitz ist die AfD deutlicher Vorreiter bei den Wahlen in… weiterlesen
Cottbus sucht die beste Vorleserin oder den besten Vorleser! Beim Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs treten am Samstag, 22. Februar, ab… weiterlesen
Der Schulsanitätsdienst der Johanniter-Jugend wächst weiter! Ab sofort werden auch am Paul-Fahlisch-Gymnasium in Lübbenau Schüler zu Ersthelfern ausgebildet. Damit gibt… weiterlesen
Das Land Brandenburg investiert in eine umweltfreundlichere und leistungsfähigere Schieneninfrastruktur. Die überarbeitete Förderrichtlinie zur Schienengüterinfrastruktur (Rili SGV-Invest) tritt am 20.… weiterlesen
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat zwei neue Staatssekretäre ernannt: Beide wurden vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vorgeschlagen und treten ihr… weiterlesen
Der FC Energie Cottbus erhält umfangreiche Unterstützung vom Land Brandenburg und der Stadt Cottbus, um den möglichen Aufstieg in die… weiterlesen
Am Donnerstag wird es ernst: Die Gewerkschaft Verdi ruft bundesweit zum Streik in der Versorgungswirtschaft auf – darunter auch die… weiterlesen
Die Lausitz könnte schon bald Europas erste Sonderwirtschaftszone für grüne Technologien werden. Am 18. März werden die Bewerbungsunterlagen in Brüssel… weiterlesen
Brandenburg setzt weiter auf Hochwasserschutz: Rund 26 Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in die Absicherung von Flüssen und Deichen.… weiterlesen
Neuer Trainer für LHC Cottbus: Stefan Krai soll die Wende bringen Der LHC Cottbus reagiert auf die sportliche Krise und… weiterlesen
Die Slawenburg Raddusch bleibt weiterhin für Besucher geöffnet! Die Stadtverordnetenversammlung Vetschau hat beschlossen, dass die SLAWENBURG gGmbH die Burg ab… weiterlesen
Ein leuchtendes Spektakel am Himmel hat am frühen Mittwochmorgen viele Menschen in Berlin und Brandenburg in Staunen versetzt. Mehrere helle… weiterlesen
Über 6000 Haushalte, Schulen und öffentliche Einrichtungen in Spremberg beziehen ihre Fernwärme über die Städtischen Werke Spremberg (SWS) – doch… weiterlesen
Cottbus will Ordnung und Sicherheit in der Stadt weiter verbessern. Ein zentraler Punkt in der Cottbuser Sicherheitskonferenz: Die Kommunen sollen… weiterlesen
Demokratie hautnah erleben – das war für junge Cottbuserinnen und Cottbuser unter 18 Jahren eine Woche lang möglich. 414 Kinder… weiterlesen
Am Montag, den 17. Februar 2025, kam es in Milkersdorf zu einem schweren Wasserrohrbruch. Seit 08:30 Uhr sind mehrere Ortsteile… weiterlesen
Die klirrende Kälte hat viele Seen und Flüsse in der Lausitz mit einer Eisschicht überzogen – doch Vorsicht: Das Betreten… weiterlesen
Die ehemalige Dachpappenfabrik in der Peitzer Straße wird saniert. Ab dem 17. Februar 2025 beginnen erste Arbeiten, bei denen Brunnen… weiterlesen
Die Stadt Cottbus setzt weiter auf Wasserstoffbusse, doch das Projekt gerät zunehmend in die Kritik. Während der erste Wasserstoffbus für… weiterlesen
Die Stadt Cottbus plant Kürzungen in der Jugendsozialarbeit – betroffen sind 20 Prozent der aktuellen Angebote, das bedeutet Einsparungen von… weiterlesen