Der Glasfaserausbau in Welzow nimmt wieder Fahrt auf. Nachdem der vorherige Auftragnehmer die vereinbarten Leistungen nicht wie geplant umgesetzt hatte, hat Deutsche Glasfaser nun einen neuen Baupartner eingesetzt – und die Arbeiten im Fördergebiet laufen bereits.
Neuer Baupartner startet mit Tiefbau
Für den Glasfaserausbau in Welzow setzt Deutsche Glasfaser ab sofort auf die mih GmbH. Das Unternehmen übernimmt sämtliche Tiefbau- und Ausbauarbeiten im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land Brandenburg. Ziel ist es, Haushalte mit weniger als 30 Mbit/s endlich an ein modernes Glasfasernetz bis ins Haus anzuschließen.
Der neue Baupartner hat die ersten Bautrupps bereits in die Straßen der Stadt geschickt. Damit geht ein Projekt weiter, das für viele Anwohner entscheidend ist – denn Welzow gehört nach wie vor zu den Gebieten mit unzureichender Internetversorgung.
Hausbegehungen müssen wiederholt werden
Bevor die eigentlichen Hausanschlüsse entstehen können, müssen alle betroffenen Haushalte erneut besucht werden. Die bisherigen Begehungen, die der frühere Generalunternehmer durchgeführt hatte, dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht verwendet werden.
Die Teams der mih GmbH sind deshalb aktuell unterwegs, um alle Adressen erneut zu erfassen und die individuellen Gegebenheiten vor Ort abzustimmen. Diese Termine sind wichtig, um den Projektzeitplan einzuhalten und Verzögerungen beim Bau zu vermeiden.
Unterstützung der Anwohner gefragt
Deutsche Glasfaser bittet die Menschen in Welzow um Verständnis – und darum, die Begehungen zu ermöglichen. Nur wenn alle Haushalte die notwendigen Abstimmungen zulassen, kann der Glasfaserausbau in Welzow ohne weitere Unterbrechungen umgesetzt werden.
Für Fragen rund um Produkte, Anschlüsse oder technische Details stehen mehrere regionale Anlaufstellen bereit. Persönlichen Kontakt gibt es im Servicepunkt in Forst und beim Fachhandelspartner in Großräschen. Zusätzlich hilft eine Bau-Hotline bei allen Fragen rund um den laufenden Ausbau.
Aktuelle Updates zum Glasfaserausbau in Welzow und zu weiteren wichtigen Infrastrukturprojekten aus der Lausitz hört ihr auf Radio Cottbus und jederzeit auf radiocottbus.de.
























