Sonnenschutztuch

Sängerstadtbudget 2025: Finsterwalde wählt Holzhaus und Wetterschutz

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 12. November 2025“.Liveblog ansehen

Die Gewinner stehen fest: Das Sängerstadtbudget 2025 geht an zwei Herzensprojekte der Finsterwalderinnen und Finsterwalder – den Bau eines neuen Holzhauses in PFinsterwalde hat entschieden: Beim Sängerstadtbudget 2025 setzen sich zwei Projekte durch, die das Stadtbild nachhaltig prägen. In Pechhütte entsteht ein neues Holzhaus für die Dorfgemeinschaft, und auf dem Finsterwalder Marktplatz sorgen bald mobile Sonnen- und Regenschirme für mehr Komfort bei Veranstaltungen.


Bürger entscheiden über das Sängerstadtbudget 2025

Seit 2020 können die Finsterwalderinnen und Finsterwalder selbst bestimmen, wo städtisches Geld eingesetzt wird. Mit dem Sängerstadtbudget beteiligt die Stadt ihre Bürger über die üblichen Wege hinaus. Aus bis zu 25.000 Euro Budget entstehen jedes Jahr sichtbare Projekte – von Bücherschränken über Spielplatz-Erweiterungen bis hin zum Wanderweg zwischen Sorno und Pechhütte.


Diese Projekte gewinnen das Sängerstadtbudget 2025

Insgesamt standen sechs Vorschläge zur Wahl. Die meisten Stimmen erhielten:

  • Holzhaus für Pechhütte: Auf dem Dorfplatz entsteht ein neues Holzhaus mit Pflasterfläche. Es bietet Lagerraum für den Heimat- und Traditionsverein, Treffmöglichkeiten für Senioren und Platz für Dorffeste wie das Weihnachtsblasen oder das Maibaumstellen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Ort.
  • Sonnen- und Regenschutz für den Marktplatz Finsterwalde: Mit dem neuen mobilen Wetterschutz werden künftige Stadtfeste und Märkte wetterunabhängiger. Gerade bei extremeren Wetterlagen ist das ein Gewinn für alle Besucherinnen und Besucher.

Gemeinschaft und Beteiligung stärken

Elf Vorschläge wurden beim Sängerstadtbudget 2025 eingereicht, sechs davon kamen zur Abstimmung. Bürgermeister Jörg Gampe lobt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger: „Die beiden ausgewählten Projekte setzen wir im kommenden Jahr gemeinsam mit den Initiatoren um.“

Das Sängerstadtbudget 2025 zeigt, wie stark Bürgerbeteiligung und Zusammenhalt in Finsterwalde sind. Jede Stimme zählt – und bringt Ideen direkt auf die Straßen, Plätze und Dorfplätze der Stadt.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews