Tolcay Cigerci vom FC Energie Cottbus jubelt im LEAG Energie Stadion

Energie Cottbus gegen Osnabrück am Samstag – Topspiel der Kontraste

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 7. November 2025“.Liveblog ansehen

Am Samstag steigt im LEAG Energie Stadion das nächste große Highlight der 3. Liga: Energie Cottbus (Platz 2) trifft auf den VfL Osnabrück (Platz 4). Es ist das Topspiel des Spieltags – der beste Angriff der Liga trifft auf die stabilste Defensive. Für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Aufstiegskampf.


Energie Cottbus mit Offensiv-Power

Mit 30 Toren in 13 Spielen stellt Energie Cottbus die beste Offensive der Liga – gemeinsam mit dem SC Verl. Schon fünfmal erzielten die Lausitzer drei oder mehr Treffer pro Spiel. Das liegt vor allem an Tolcay Cigerci (9 Tore, 5 Vorlagen) und Erik Engelhardt (8 Tore, 1 Vorlage). Zusammen sind die beiden an 17 Toren beteiligt – das Top-Duo der 3. Liga.

Auch zu Hause ist der FCE eine Macht: Im LEAG Energie Stadion sind die Cottbuser in dieser Saison noch ungeschlagen. Trotzdem mahnt Trainer Claus-Dieter Wollitz zur Vorsicht. Nach der Niederlage bei 1860 München will das Team vor heimischer Kulisse zurück in die Erfolgsspur.


Osnabrück mit der besten Defensive der Liga

Der VfL Osnabrück reist mit einer beeindruckenden Defensivbilanz an. Nur elf Gegentore in 13 Spielen, siebenmal hielt Keeper Lukas Jonsson seinen Kasten sauber – das ist Liga-Bestwert. Auffällig: Sieben der elf Gegentore fielen allein in den beiden Niederlagen. In den übrigen Partien ließ Osnabrück kaum etwas zu.

Die Niedersachsen haben außerdem gute Erinnerungen an Cottbus: Die letzten drei Spiele im LEAG Energie Stadion gewann der VfL allesamt mit 2:1. In der 3. Liga hat Osnabrück in der Lausitz sogar noch nie verloren.


Standards im Fokus

Eine Schwachstelle beim FCE waren zuletzt Gegentore nach Standards. Gegen Havelse, Leipzig und München kassierte Cottbus in einer Woche gleich fünf Treffer nach ruhenden Bällen. Besonders das 0:2 in München – nach einem Eckball in der Nachspielzeit – tat weh.

Deshalb steht in dieser Trainingswoche das Thema „Standards für und gegen uns“ auf dem Programm. Kapitän Axel Borgmann fordert: „Wir müssen bei Ecken und Freistößen viel wacher sein. Das darf uns nicht wieder passieren.“

Umgekehrt könnten eigene Standards im Topspiel zum entscheidenden Faktor werden: Schon sechs Energie-Tore in dieser Saison fielen nach ruhenden Bällen.


Bilanz spricht leicht für Energie Cottbus

Insgesamt trafen beide Teams bisher 13-mal aufeinander. Energie gewann sechs Spiele, Osnabrück fünf, zwei endeten Unentschieden. Das letzte Duell im März ging an den VfL – doch das Hinspiel an der Bremer Brücke gewann Cottbus deutlich 5:2. Insgesamt erzielte der FCE in diesen Begegnungen 21 Tore, der VfL 16.


Spannung im Aufstiegskampf

Beide Teams trennen derzeit nur drei Punkte in der Tabelle. Cottbus mit 26 Punkten, Osnabrück mit 23. Der Sieger des Duells kann sich oben festsetzen. Ein weiteres Standardtor könnte den Unterschied machen – auf beiden Seiten.

Energie will seine Serie im eigenen Stadion fortsetzen, Osnabrück die starke Defensive erneut als Trumpf ausspielen. Die Partie verspricht Tempo, Taktik und Tore.

Mehr Hintergründe zu Energie Cottbus, Stimmen zum Spiel und aktuelle Sportnews aus der Lausitz immer auf Radio Cottbus und jederzeit auf radiocottbus.de


Das Interview vor dem Spiel


Die Pressekonferenz vor dem Spiel


Die Tabelle der 3. Liga


Der Spielplan des FC Energie Cottbus 2025/26


Die Saison 2025/26

3. Liga

1. Spieltag, FC Energie Cottbus vs. 1. FC Saarbrücken 3:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

2. Spieltag, 1. FC Schweinfurt 05 vs. FC Energie Cottbus 0:2 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

3. Spieltag, TSG Hoffenheim II vs. FC Enegie Cottbus 4:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

4. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt 1:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

5. Spieltag, SV Waldhof Mannheim – FC Energie Cottbus 0:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

6. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue 2:1- Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

7. Spieltag, SC Verl – FC Energie Cottbus 2:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

8. Spieltag, FC Energie Cottbus – VfB Stuttgart II 5:0 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

9. Spieltag, F.C. Hansa Rostock – FC Energie Cottbus 1:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

10. Spieltag, FC Energie Cottbus – Alemannia Aachen 3:2 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

11. Spieltag, SSV Ulm – FC Energie Cottbus 1:2 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

12. Spieltag, FC Energie Cottbus – TSV Havelse 4:3 – Spielbericht mit Video-Highlights, Stimmen zum Spiel und Pressekonferenz

13. Spieltag, 1860 München – FC Energie Cottbus 3:0 – Spielbericht mit Video-Highlights


DFB-Pokal

1. Runde, FC Energie Cottbus – Hannover 96 1:0 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

2. Runde, FC Energie Cottbus – RB Leipzig 1:4 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz


FLB-Landespokal

2. Runde, Germania Schöneiche – FC Energie Cottbus 1:4 – Spielbericht mit Live-Video

Achtelfinale, FC Strausberg – FC Energie Cottbus 0:5 – Spielbericht

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews