Flugfeld

Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen modernisiert – Lausitz hebt mit Zukunftsenergie ab

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 6. November 2025“.Liveblog ansehen

Start frei für die Zukunft: Der modernisierte Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen ist nach Abschluss der Bauarbeiten feierlich eröffnet worden. Die Modernisierung der Infrastruktur gilt als wichtiger Baustein des Strukturwandels in der Lausitz – und stärkt die Region als Standort für luftfahrtaffine Unternehmen und innovative Mobilitätslösungen.


Modernisierung Verkehrslandeplatz Cottbus Neuhausen – Signal für den Strukturwandel

Mit der Ertüchtigung von Start- und Landebahn, neuen Anschlussflächen für Gewerbe und technischer Ausstattung für unbemannte Luftfahrzeuge wird der Flugplatz fit für die Zukunft gemacht.

Landrat Harald Altekrüger betont:
„Der Landkreis arbeitet gemeinsam mit der Flugplatzgesellschaft Cottbus/Neuhausen mbH und weiteren Gemeinden an zukunftsweisenden Projekten. Diese Modernisierung ist ein starkes Signal für den Strukturwandel und für die Menschen in der Region.“

Der Standort soll künftig auch den Betrieb von Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) ermöglichen – ein entscheidender Schritt für die Gesundheitsversorgung, die Nahlogistik und den Einsatz im Katastrophenschutz.


BVLOS Area Lausitz – Drohnen made in Brandenburg

Ein Vorzeigeprojekt ist die BVLOS Area Lausitz, die am Verkehrslandeplatz angesiedelt ist. Hier werden Drohnenflüge für zivile Anwendungen getestet – etwa für medizinische Transporte oder die Versorgung entlegener Orte.

Damit entsteht in Cottbus/Neuhausen ein Forschungs- und Entwicklungsstandort für nachhaltige Luftmobilität, der die Verkehrswende aktiv vorantreibt und neue Wertschöpfungsketten in der Mobilität schafft.


Jahrzehntelange Idee wird Realität

Bereits 2016 hatten der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die IHK Cottbus in einer gemeinsamen Erklärung die Aufwertung des Verkehrslandeplatzes gefordert.

Damals ging es um die Modernisierung der Start- und Landebahn sowie die Schaffung von Flächen für luftfahrtaffines Gewerbe. Heute ist diese Vision Realität geworden – ein wichtiger Schritt für die wirtschaftliche Zukunft der Region.


Stärkung für Forschung, Wirtschaft und Zukunft

Mit der Modernisierung gewinnt der Verkehrslandeplatz Cottbus Neuhausen neue Bedeutung:

  • Bessere Infrastruktur für Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für unbemannte Luftfahrzeuge
  • Neue Chancen für Investitionen im Bereich Hightech und Mobilität

So wird der Flugplatz zu einem zentralen Knotenpunkt im Strukturwandel der Lausitz – ein Ort, an dem Zukunft abhebt.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews