Eine Gruppe Kinder läuft durch den herbstlichen Wald

Großer Herbstputz 2025 in vielen Ortsteilen

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 5. November 2025“.Liveblog ansehen

Laub, Kastanien, Äste – und leider auch Müll: In Cottbus/Chóśebuz wird am 15. November 2025 wieder kräftig angepackt. Die Stadtverwaltung ruft gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Ortsbeiräten und Initiativen zum großen Herbstputz auf. Unterstützt wird die Aktion wie in jedem Jahr von Alba Cottbus.

Ziel: Die Stadt soll nicht nur sauberer, sondern auch schöner in die kalte Jahreszeit starten.


Herbstputz für eine saubere Stadt

Nach dem bunten Herbstlaub bleiben oft auch Wildwuchs, Unrat und abgebrochene Äste liegen. Beim Herbstputz sind alle Cottbuserinnen und Cottbuser eingeladen, mitzumachen – ob in Vereinen, Schulen oder Familien.

Im vergangenen Jahr kamen 14 Tonnen Müll, Laub und Grünabfälle zusammen. „Der Herbstputz ist wie der Frühjahrsputz eine gute Gelegenheit, gemeinsam für Ordnung zu sorgen, damit sich alle wohlfühlen“, sagt Ordnungsdezernent Thomas Bergner. Und er fügt hinzu:

„Wenn wir zusammen anpacken, leuchtet der Herbst doppelt schön.“


So könnt ihr mitmachen

Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Sammeln von Laub und Grünschnitt. Alba Cottbus stellt wieder Container und Entsorgungsfahrzeuge bereit, um das Material umweltgerecht abzutransportieren. Wer mithelfen möchte, bringt am besten Besen, Rechen oder Schippe selbst mit.

Start ist in den meisten Ortsteilen ab 9 Uhr. Treffpunkte und Zeiten sind in den Aushängen der Ortsbeiräte und Vereine zu finden.

Mit dabei sind u.a.:

  • Branitz – Dorfmitte / Vereinsheim
  • Merzdorf – Neue Siedlung / Naturlehrpfad Hammergrabensiedlung
  • Sandow – Elisabeth-Wolf-Straße 40, Warschauer Straße 6, Max-Grünebaum-Straße 7
  • Groß Gaglow – KGV „Am Eichenhain“
  • Sachsendorf/Madlow – Schopenhauerstraße
  • Willmersdorf – Alte Lindenstraße / Ecke Jahnstraße
  • Ströbitz – Vetschauer Platz, Steinteichmühle, Nevoigtplatz
  • Sielow, Skadow, Saspow, Kiekebusch – jeweils an den bekannten Treffpunkten

Auch Vereine und Institutionen wie die Verkehrswacht Cottbus, FSV Viktoria Cottbus, SV Wacker 09 Ströbitz, Hai Voltage e.V. sowie mehrere Horte und Kitas beteiligen sich an der Aktion.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews