Mit Herz, Haltung und Bewegung: Die Profifußballer des FC Energie Cottbus haben sich gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Lausitz an der bundesweiten Aktion „110.000 Schritte für 110.000 Sternenkinder“ beteiligt – und dabei ein starkes Zeichen für Mitgefühl, Erinnerung und Solidarität gesetzt. Im Aktionszeitraum vom 1. bis 15. Oktober kamen in Südbrandenburg beeindruckende 19.628 Kilometer zusammen.
Die Energie-Profis trackten jedes Training und Spiel und steuerten damit 1.092 Kilometer bei – ein emotionaler Beitrag für ein stilles, aber wichtiges Thema.
Eine Bewegung, die verbindet
Die bundesweite Initiative wurde vom Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG) ins Leben gerufen. Sie steht symbolisch für die rund 110.000 Kinder, die in Deutschland jedes Jahr vor, während oder kurz nach der Geburt versterben.
Die Idee: 110.000 Schritte – einer für jedes Sternenkind. Ob zu Fuß, mit dem Rad, im Rollstuhl oder beim Schwimmen – alle nicht motorisierten Bewegungen zählten.
Das Ergebnis zeigt, wie viele Menschen das Thema bewegt: Tausende Teilnehmende aus dem ganzen Land sammelten Kilometer, um Mitgefühl sichtbar zu machen.
Große Resonanz in der Lausitz
Nach Angaben des DRK Lausitz war die Beteiligung in der Region überwältigend.
„Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht und damit die öffentliche Aufmerksamkeit auf ein Tabuthema gelenkt haben. Wir im Süden Brandenburgs haben mit unseren Kilometern ein starkes Zeichen des Mitgefühls und der Erinnerung gesetzt“, so Antje Kornek, Leiterin der Eltern-Kind-Gruppen beim DRK-Kreisverband Lausitz, die die Aktion in der Region koordinierte.
Der DRK-Kreisverband Lausitz bietet für betroffene Eltern und Angehörige von Sternenkindern eigene Austauschgruppen und Begleitangebote an – sichere Räume, in denen Trauer, Erinnerung und Hoffnung Platz finden.
Bewegung als Botschaft
Mit ihrem Engagement hat der FC Energie Cottbus einmal mehr bewiesen, dass Fußball mehr sein kann als nur Sport: eine Brücke zwischen Menschen, ein Symbol für Zusammenhalt und Mitgefühl.
Mehr über gemeinnützige Aktionen in der Lausitz und über Energie Cottbus erfahrt ihr auf radiocottbus.de – eurem Sender für die Lausitz.