Autofahrer im Cottbuser Süden müssen sich ab kommender Woche auf eine längere Vollsperrung einstellen. Ab Montag, 6. Oktober 2025, wird die Kahrener Dorfstraße zwischen dem Ortsteil Kahren und Koppatz (Neuhausen/Spree) voll gesperrt. Grund sind die Arbeiten am Anschluss zur neuen B168-Ortsumgehung sowie an der Brücke über die A15. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 15. Dezember 2025.
Hintergrund: Neue B168 bereits freigegeben
Seit Ende August rollt der Verkehr zwischen Cottbus und Forst wieder direkt – die neue B168 als Teil des zweiten Bauabschnitts wurde vorfristig fertiggestellt. Davon profitiert auch Kahren, das zuvor mehr als zwei Jahre lang stark von Vollsperrungen und Umleitungsverkehr belastet war.
Umleitungen für den Verkehr
Während der Sperrung gilt folgende Umleitung:
- Von Kahren über die L50 nach Kiekebusch und weiter über Frauendorf in Richtung Koppatz.
- Alternative: Über die neue Ortsumgehung via Roggosen zurück nach Kahren.
Fahrerinnen und Fahrer sollten in jedem Fall mehr Fahrzeit einplanen.
Buslinien betroffen
Auch der Busverkehr muss durch die Vollsperrung weiträumig umgeleitet werden. Betroffen sind die Linien 25 (Cottbus – Roggosen) und 33 (Cottbus – Gablenz). Um Zeitverluste auszugleichen, erhält die Linie 33 im Bereich Sandow eine direkte Verbindung zwischen Carl-Blechen-Park und Vorpark.
Ortsumgehung wächst weiter
Der zweite Bauabschnitt der Cottbuser Ortsumgehung soll bis zum 3. Quartal 2026 komplett fertig sein – inklusive der Brücke über die A15. Anschließend folgt der dritte Abschnitt, der Groß Oßnig mit dem neuen Autobahnanschluss Cottbus-Ost verbinden wird. Damit soll auch der stark belastete Ortsteil Gallinchen spürbar entlastet werden.