Kalender vor blauem Hintergrund. Kalender zeigt Oktober

Ab Oktober wird vieles anders: Diese Neuerungen betreffen uns alle

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 30. September 2025“.Liveblog ansehen

Der Oktober bringt eine ganze Reihe von Änderungen mit sich – von Bankgeschäften über digitale Gesundheitsdaten bis hin zu neuen Bahnverbindungen. Hier der Überblick, was jetzt wichtig wird.

Sicherere Überweisungen

Ab dem 9. Oktober müssen Banken bei Überweisungen Namen und IBAN abgleichen, bevor das Geld überwiesen wird. Dieser Empfänger-Check schützt vor Fehlbuchungen und Betrug.


Echtzeit-Überweisungen ohne Gebühren

Ebenfalls ab dem 9. Oktober sind SEPA-Echtzeit-Überweisungen kostenlos. Bisher fielen Gebühren zwischen 25 Cent und 1,50 Euro an – künftig landet das Geld sekundenschnell und gratis beim Empfänger.


Neue Regeln für Ärzte

Ab Oktober sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, Behandlungen und Diagnosen in der elektronischen Patientenakte (ePA) einzutragen. Für Patientinnen und Patienten bleibt die Nutzung freiwillig – sie bestimmen selbst, welche Daten freigegeben werden.


Spotify setzt Frist für Premium-Kunden

Bestandskunden müssen bis zum 14. Oktober den neuen Preisen zustimmen. Wer das nicht tut, wird automatisch auf die kostenlose Version mit Werbung umgestellt.


Windows 10 läuft aus

Am 14. Oktober endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was Rechner anfälliger für Angriffe macht. Microsoft empfiehlt den Umstieg auf Windows 11.


Bahn: Fahrplanwechsel wirft Schatten voraus

Ab dem 15. Oktober lassen sich Tickets für den neuen Bahn-Fahrplan buchen, der ab dem 14. Dezember gilt. Fahrgäste können sich über dichtere Takte im Fernverkehr freuen. Gleichzeitig werden manche Nebenstrecken ausgedünnt, während im grenzüberschreitenden Verkehr neue Angebote entstehen.


Wärmepumpen: Verbrauchszähler Pflicht

Für zentrale Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern gilt nun eine Pflicht zur verbrauchsabhängigen Abrechnung. Die bisherige Ausnahme fällt weg, was für mehr Fairness bei den Heizkosten sorgen soll.


Hecken und Sträucher: Rückschnitt erlaubt

Zum Schutz brütender Vögel waren Radikalschnitte von März bis September verboten. Ab sofort dürfen Hecken und Bäume wieder stark zurückgeschnitten werden – Pflegeschnitte sind ohnehin das ganze Jahr erlaubt.


EU führt digitales Grenzsystem ein

Am 12. Oktober startet die EU ein digitales Ein- und Ausreisesystem. Drittstaaten-Bürger werden künftig mit biometrischen Daten wie Fingerabdruck und Gesichtserkennung erfasst. Nach einer Übergangsphase soll das System komplett laufen.


Zeitumstellung Ende Oktober

In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober endet die Sommerzeit. Um drei Uhr werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt – die Nacht ist also länger.


Alle wichtigen Verbraucher-Infos aus der Lausitz findet ihr online auf radiocottbus.de – Radio Cottbus, Willkommen zu Hause!

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews