Sorbische Sprach- und Kulturreise durch die Niederlausitz

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 24. September 2025“.Liveblog ansehen

Eine einzigartige Sprach- und Kulturreise führt Interessierte vom 24. bis 28. September 2025 durch das niedersorbische/wendische Siedlungsgebiet in der Niederlausitz. Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur lädt dazu ein, Sprache und Traditionen hautnah zu erleben.


Sprache erleben statt nur lernen

Die Reise richtet sich an alle, die Niedersorbisch lernen oder vertiefen möchten. Anders als im Klassenzimmer erleben die Teilnehmenden die Sprache in alltäglichen Situationen – eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm aus Sprachpraxis, Museumsbesuchen, Naturerlebnissen und persönlichen Begegnungen.


Programm mit kultureller Tiefe

Gestartet wird am Abend des 24. Septembers mit dem Serbske blido (sorbischen Stammtisch) im Wendischen Museum in Cottbus/Chóśebuz. Jeder folgende Tag steht für einen anderen Landkreis der Region. So tauchen die Teilnehmenden in die Vielfalt der sorbisch/wendischen Kultur ein – von Bräuchen über Landschaften bis hin zu lebendigen Traditionen.


Förderung und Anmeldung

Ermöglicht wird die Reise durch die Förderung des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie des Brandenburger Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur.

👉 Weitere News aus Cottbus und der Lausitz gibt’s auf radiocottbus.de.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews