200 Unternehmen im Großen Saal, Vergabekonferenz 2024 im Startblock B2 / Foto: EGC

Ganz großes Kino für öffentliche Aufträge – Zweite Cottbuser Vergabekonferenz startet im November

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 16. September 2025“.Liveblog ansehen

Am 13. November 2025 trifft sich die Lausitzer Wirtschaft im Weltspiegel Cottbus: Bei der zweiten Cottbuser Vergabekonferenz werden knapp 400 öffentliche Aufträge vorgestellt, die im kommenden Jahr in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße vergeben werden. Damit bietet die Veranstaltung einen kompakten Überblick über Milliardeninvestitionen, die direkt in die Region fließen – und eine große Chance für lokale Unternehmen.


Boomregion Lausitz – Chancen für die Wirtschaft

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 geht das Format in die zweite Runde. Organisiert wird die Konferenz von der EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus, der IHK und HWK Cottbus sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg. Erstmals ist auch der Landkreis Spree-Neiße als Partner dabei. Bereits fünf Wochen vor Anmeldeschluss wurden über 380 Vergaben angekündigt – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.


Neuer Ort, neues Format

Unter dem Motto „Ganz großes Kino“ zieht die Konferenz in den traditionsreichen Weltspiegel. Im kompakten Pitch-Modus erhalten die Teilnehmenden maximalen Input bei minimalem Zeitaufwand – und damit einen schnellen Überblick über aktuelle und geplante Ausschreibungen.

Besonderes Highlight ist der Impulsvortrag der Auftragsberatungsstelle Brandenburg. Expertin Petra Bachmann informiert über die neuen Regelungen zur Vergabegrenze ab 2025 und beantwortet praxisnah die Fragen der Unternehmen.


Stimmen aus der Region

  • Harald Altekrüger, Landrat Spree-Neiße: „Die Vergabekonferenz zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn wir die Region gemeinsam denken.“
  • Dr. Markus Niggemann, Kämmerer der Stadt Cottbus: „Wir setzen ein wichtiges Signal für Transparenz und regionale Wirtschaftskraft.“
  • Tim Berndt, Geschäftsführer der EGC: „Ich empfehle allen Lausitzer Unternehmen, sich frühzeitig anzumelden. Hier werden die Grundsteine für das Geschäftsjahr 2026 gelegt.“

Austausch und Netzwerken

Neben dem geballten Informationsprogramm bleibt Zeit für Austausch und Vernetzung. Für Verpflegung und Pausen ist gesorgt, damit die Teilnehmenden die Informationen optimal aufnehmen und für ihr Geschäft nutzen können.

Termin und Anmeldung

  • 📅 13. November 2025
  • 9:00 – 13:00 Uhr
  • 📍 Weltspiegel Cottbus

Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews