Eröffnung neues Umschlagwerk Cottbus

Neuer Umschlagplatz stärkt Logistik in Cottbus

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 15. September 2025“.Liveblog ansehen

Unternehmen aus der Lausitz haben ab sofort noch besseren Zugang zur Schiene: Am Heizkraftwerk im Osten von Cottbus ist ein neuer Umschlagplatz für Güter eröffnet worden. Von hier können Lastwagen flexibel auf die Schiene verladen werden – ein wichtiger Schritt für eine umweltfreundliche und leistungsfähige Logistik in der Region.


Politische Unterstützung und klare Signale

Ministerpräsident Dietmar Woidke betonte bei der Eröffnung die Bedeutung: „Der Ausbau des Verkehrsknotens Cottbus spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz.“ Die neue Verladestation ist Teil der Arbeit der Task Force Bahnstandort Cottbus, die sich nun bereits zum siebten Mal traf.

Auch die Deutsche Bahn zeigte sich stolz: Dr. Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorständin für Digitalisierung und Technik, hob hervor, dass der Umschlagplatz in Rekordzeit fertiggestellt wurde – sogar vor dem Fahrplanwechsel 2026.


Vorteile für Unternehmen und Umwelt

Die neue Station bietet moderne Lagerflächen, eine breite Rampe sowie ausreichend Platz für große Lkw. Zusätzlich können jetzt erstmals bis zu 740 Meter lange Güterzüge in Cottbus abgestellt werden. Das verbessert die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Zugverkehr.

Jens Warnken, Präsident der Industrie- und Handelskammer Cottbus, sieht klare Vorteile: „Unternehmen können nachhaltige Transportketten entwickeln und ihre Planungssicherheit erhöhen.“


Ausbildung und Infrastruktur im Fokus

Parallel zum neuen Logistikpunkt setzt die Region auf Fachkräfte: Die BTU Cottbus-Senftenberg etabliert im Studiengang Bauingenieurwesen den Schwerpunkt Schieneninfrastruktur – in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und Partnern aus der Bauwirtschaft.

Auch andere Projekte machen Fortschritte: Der zweigleisige Ausbau der Strecke Lübbenau–Cottbus soll bis 2027 abgeschlossen sein, der Bahnknoten Königs Wusterhausen wird weiterentwickelt.

Alle Infos und Stimmen zum Strukturwandel in der Lausitz hört ihr auch im Programm von Radio Cottbus und online auf radiocottbus.de.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews