Das Brandenburger Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) hat am 8. September 2025 bekanntgegeben, dass Ministerin Hanka Mittelstädt den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke gebeten hat, Gregor Beyer von seinen Aufgaben als Staatssekretär zu entbinden.
Hintergrund der Entscheidung
Laut Ministerium sei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr gegeben gewesen. Im gegenseitigen Einvernehmen wurde daher entschieden, den Staatssekretär von seinen bisherigen Aufgaben zu entbinden. Gleichzeitig soll geprüft werden, in welcher Funktion Gregor Beyer künftig im Landesdienst eingesetzt werden kann. Da sich Gregor Beyer derzeit im Urlaub befindet, übernimmt Dr. Frank Reichel, Abteilungsleiter für Naturschutz, Nationale Naturlandschaften und Bildung für nachhaltige Entwicklung, vorübergehend die Aufgaben des Staatssekretärs.
Politische Schwerpunkte bleiben bestehen
Ministerin Mittelstädt betonte, dass die personelle Entscheidung keine Auswirkungen auf die politische Agenda des Ministeriums haben werde. Zu den zentralen Aufgaben zählen weiterhin:
- die Stärkung des ländlichen Raumes,
- die Vorbereitung der Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2028,
- notwendige Anpassungen an den Klimawandel,
- sowie die Förderung von Verbraucherschutz und Naturschutz.
Ausblick für Beyer
Das Ministerium will in Abstimmung mit Gregor Beyer eine neue Verwendungsmöglichkeit im Landesdienst prüfen und dem Ministerpräsidenten dazu einen Vorschlag unterbreiten.
Weitere Lausitz-News gibt es jederzeit auf radiocottbus.de