Verwaltungsinformationen

Neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Cottbus

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 1. September 2025“.Liveblog ansehen

Fabian Eidtner hat zum 1. September 2025 die Leitung des Verwaltungsgerichts Cottbus übernommen. Der erfahrene Jurist tritt die Nachfolge von Andreas Koark an, der im Mai in den Ruhestand ging.


Justizminister würdigt Erfahrung und Führungsstärke

Brandenburgs Justizminister Dr. Benjamin Grimm bezeichnete Eidtner als hochqualifizierten Juristen, der das Gericht „mit hoher fachlicher Qualifikation, großem Engagement und vorausschauender Führung“ prägen werde. Besonders die steigende Zahl von Asylverfahren stelle die Verwaltungsgerichtsbarkeit aktuell vor große Herausforderungen, so Grimm.


Langjährige Erfahrung in Brandenburgs Verwaltungsgerichtsbarkeit

Nach seinem Studium in Hamburg und mehrjähriger Tätigkeit als Rechtsanwalt begann Eidtner 2001 seine Laufbahn in der brandenburgischen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Er arbeitete unter anderem am Verwaltungsgericht Potsdam, am Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) und absolvierte eine Erprobung am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Seit 2022 war er Vizepräsident des Potsdamer Verwaltungsgerichts.


Zuständigkeit des Gerichts

Das Verwaltungsgericht Cottbus ist für verwaltungsgerichtliche Verfahren erster Instanz zuständig. Sein Bezirk umfasst die Stadt Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews