Energie Cottbus zwischen Wiedergutmachung, Transfer-Frust und Pokal-Euphorie

Ein berauschender Sieg im DFB-Pokal, dann ein bitteres 1:4 bei Aufsteiger Hoffenheim II – Energie Cottbus erlebt aktuell eine Achterbahnfahrt. Trainer Claus-Dieter Wollitz steht vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt spürbar unter Druck. Und dazu tickt die Uhr: Bis Montagabend ist das Transferfenster offen – noch fehlt jede Verstärkung.

Ärger über Hoffenheim-Niederlage sitzt tief

Auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit Ingolstadt ließ Wollitz keinen Zweifel: Die 1:4-Pleite gegen Hoffenheim II war ein Weckruf. Er sprach von fehlender Haltung, mangelnder Gegenwehr und einem Spiel, das wie ein „Freundschaftskick“ wirkte. „Wir müssen das Gesicht zeigen, das wir in den ersten beiden Heimspielen hatten“, fordert der Coach.

Zwischen Euphorie und Alarmstimmung

Dabei hat Energie bewiesen, dass es auch anders geht: Ein 3:3 gegen Saarbrücken und der Pokalsieg gegen Hannover 96 haben gezeigt, wozu das Team in der Lage ist. Doch die Erinnerung an die bittere 1:4-Heimniederlage gegen Ingolstadt im Mai schwebt noch immer über der Mannschaft. Ausgerechnet jetzt kommen die Schanzer zurück ins Stadion der Freundschaft. Mit dem FC Ingolstadt spielt Energie heute ab 14 Uhr gegen jenes Team in Cottbus, das im Mai mit einer eindrucksvollen Vorstellung Energies Hoffnungen auf die Zweitliga-Relegation zerstört hat.

Personal-Sorgen und offene Transfers

Besonders die Verletzung von Leon Guwara, der im Sommer aus Ingolstadt nach Cottbus wechselte, sorgt für Kopfzerbrechen. Sein Einsatz ist fraglich, obwohl der Neuzugang gegen sein ehemaliges Team unbedingt auflaufen will. Doch Pele Wollitz zweifelt, ob ein zu früher Einsatz im Nachgang eine noch längere Ausfallzeit nach sich ziehen könnte.

Im Tor wird erneut Alex Sebald stehen, weil für den verletzten Stammtorhüter Elias Bethke noch kein Ersatz gefunden wurde.
Wollitz betont zwar: „Wir werden bis Montagabend noch was machen.“ Doch von den vier erhofften Neuzugängen ist bislang keiner offiziell da.

Gegner mit schwachem Start

Sportlich scheint die Aufgabe einerseits lösbar – Ingolstadt hat erst zwei Punkte aus drei Spielen gesammelt und hängt im Tabellenkeller. Andererseits warnt Wollitz: „Das wird ein schweres Spiel, auch wenn sie punktemäßig nicht gut gestartet sind.“ Denn seit Jahren gelten die Schanzer als Kandidat für den Aufstieg.

Spannung vor dem Wochenende

Die Energie-Fans elektrisiert an diesem Wochenende nicht nur die erhoffte Wiedergutmachung im Heimspiel gegen Ingolstadt. Am Sonntagabend wartet die Auslosung der zweiten Pokalrunde und am Montag dann der Transfer-Schluss. Drei spannende für die Rot-Weißen – Quo vadis Energie Cottbus?

Alle Infos, Stimmen und Ergebnisse zum Energie-Spiel wie immer auf Radio Cottbus und online auf radiocottbus.de.

Die Pressekonferenz vor dem Spiel


Die Tabelle der 3. Liga


Der Spielplan des FC Energie Cottbus

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews