Ein Stückchen Lithium

250.000 € für Lithium-Projekt in Guben

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 12. August 2025“.Liveblog ansehen

250.000 Euro vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gehen an Rock Tech Lithium für ein innovatives Projekt zur effizienteren Lithium-Rückgewinnung.


Ziel: Rohstoffunabhängigkeit stärken

Am Standort Guben will Rock Tech die Lithiumausbeute im Konverterprozess steigern. Das Projekt „ELiSePro – Effiziente Lithiumrückgewinnung mittels selektiver Prozesse“ wird gemeinsam mit der RWTH Aachen umgesetzt. Dabei werden moderne Verfahren wie Nanofiltration, kapazitive Deionisation und Lithium-Ionensiebe getestet, um Verluste zu minimieren.


Direkter Einsatz in der Industrie

Die besten Ergebnisse sollen direkt im Gubener Konverter eingesetzt werden. Gegebenenfalls werden Erkenntnisse auch wissenschaftlich veröffentlicht oder zum Patent angemeldet.


Bedeutung für die Batterieindustrie

CEO Mirco Wojnarowicz betont: „Diese Förderung ist ein wichtiger Schritt, um zusätzliches Know-how für die Versorgungssicherheit bei kritischen Rohstoffen und den Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten in Europa zu schaffen.“


Strategische Rolle in Europa

Rock Tech hat in den letzten Monaten mehrere öffentliche Förderungen erhalten, um eine technologische Führungsrolle in der Lithiumverarbeitung einzunehmen. Neben Projekten in Kanada gilt der Standort Deutschland als strategisches Projekt im Rahmen des EU Critical Raw Materials Act.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews