Starke Leistungen für den Lausitzer Feuerwehrsport: Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Torgau holen Feuerwehrsportler aus der Lausitz Titel, Rekorde und Podiumsplätze.
Was für ein Erfolg für unsere Feuerwehrleute! Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften 2025 in Torgau hat das Team Lausitz ordentlich abgeräumt – mit einem neuen Deutschen Rekord, einem kompletten Podiumserfolg und gleich mehreren Top-Platzierungen.
Deutsche Meisterin kommt aus Schmellwitz
Besonders strahlen konnte Samantha Döring von der Freiwilligen Feuerwehr Schmellwitz: Sie holte den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15 der Frauen über die 100-Meter-Hindernisbahn. Eine grandiose Leistung für die junge Lausitzerin – und ein starkes Zeichen für den Lausitzer Feuerwehrsport.
Neuer Rekord im Hakenleitersteigen
Auch bei den Männern gab’s Jubel: Tom Gehlert stellte im Hakenleitersteigen mit 13,34 Sekunden einen neuen Deutschen Rekord auf – und sicherte sich auch die Zweikampfwertung der Männer. Seine Teamkollegen Maik Endemann und Eric Frey komplettierten das Podium – damit gingen alle drei Medaillen an das Team Lausitz. Im Löschangriff Nass holten sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft des Team Lausitz jeweils Bronze – ein Beweis für Wettkampfstärke und Zusammenhalt, auch bei harter Konkurrenz.
Platzierungen in der Gesamtwertung
In der Gesamtwertung der Meisterschaft triumphierten die Frauen des Team Brandenburg mit dem Gesamtsieg. Die Männer des Team Lausitz holten Silber, während die Frauenmannschaft aus der Lausitz Rang drei belegte. Mit dabei unter anderem: Melanie Gehlert (Freiwillige Feuerwehr Kiekebusch), Tommy Paulik, Eric Frey und Florian Tscheuschner (Berufsfeuerwehr und FFw Branitz).
Die Teamkoordination lag bei Raik Lehmann (Berufsfeuerwehr Cottbus), um die Technik kümmerte sich Jürgen Arndt – auch hier war Cottbus stark vertreten.