Jemand der etwas mauert

Ferien mit Hammer und Herz: Großräschener Baucamp begeistert

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 4. August 2025“.Liveblog ansehen

Mit Hammer, Metall und Teamgeist geht’s in die Ferien: In Großräschen hat am Montag das erste HWK-Sommercamp 2025 begonnen. 22 Jugendliche – darunter vier Mädchen – erleben dort eine Woche lang echtes Handwerk zum Anfassen, kombiniert mit Freizeit und Action.


Feriencamp mit Zukunft: Handwerk live erleben

Unter dem Motto „Bau dir deinen Sommer!“ startet die Handwerkskammer Cottbus gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg in ein ganz besonderes Ferienangebot. Auf dem Lehrbauhof Großräschen dürfen die Teilnehmenden selbst aktiv werden – ob beim Mauern, Schweißen oder Bauen.

Im Mittelpunkt steht das Selbermachen: Die Jugendlichen bauen einen eigenen Stuhl, fertigen eine große Metallrose oder lassen sich am Plasmaschneider ein Werkstück schneiden. Außerdem erkunden sie die Elektronik moderner Landmaschinen – praxisnah und zukunftsorientiert.


Spaß und Teamwork am Nachmittag

Nachmittags wird’s sportlich und gesellig: Bogenschießen, Tagebau-Exkursionen oder Baden am See stehen auf dem Plan. Am Abend wird gemeinsam gekocht – unterstützt von der IKK Brandenburg und Berlin, die gesunde Ernährung auf den Speiseplan bringt.


Erfolgsprojekt mit Perspektive

„Wir sind 2018 mit dem Sommercamp gestartet, inzwischen haben rund 200 Jugendliche teilgenommen“, sagt Sylke Radke, kommissarische Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus. „Unsere Angebote waren auch dieses Jahr frühzeitig ausgebucht – das zeigt: Jugendliche interessieren sich für das Handwerk, wenn man es ihnen zeigt.“ Ziel sei es, Begeisterung zu wecken, Fähigkeiten zu entdecken und echte Berufserlebnisse zu schaffen.

Das Camp ist Teil einer umfassenden Berufsorientierungsoffensive, um junge Menschen für das Bauhandwerk zu gewinnen – praxisnah, kreativ und mit jeder Menge Gemeinschaftsgefühl.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews