Eine Bifi- Verpackung mit 4 Würsten Inhalt

Jack Link’s bringt Schwung nach Guben

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 18. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Guben hat einen neuen Wirtschaftsmotor – und der kommt aus den USA. Das bekannte Unternehmen Jack Link’s, Hersteller der beliebten Snackwurst BiFi, hat seine neue Fabrik in der Lausitz offiziell eröffnet. Wöchentlich laufen dort nun rund zwei Millionen BiFis vom Band – und mit ihnen wächst auch die Hoffnung auf neue Perspektiven in der Region.


Strukturstärkung sichtbar gemacht

Ministerpräsident Dietmar Woidke ließ bei der Eröffnung keinen Zweifel daran, welche Bedeutung der Standort Guben hat: „Die Entscheidung von Jack Link‘s ist ein starkes Signal. Sie zeigt, dass Strukturförderung wirkt und Brandenburg international konkurrenzfähig bleibt.“ Über 100 neue Arbeitsplätze wurden bereits geschaffen – und ab 2026 sollen auch Ausbildungsplätze in Elektrik, Mechatronik und Lebensmitteltechnik dazukommen.


Millionenförderung für Gubens Zukunft

Möglich wurde die Ansiedlung auch dank gezielter Fördermittel des Landes Brandenburg:

  • 10,94 Millionen Euro flossen aus der GRW-Förderung (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur)
  • Weitere 150.000 Euro kamen aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, unter anderem für die Erschließung des Gewerbegebiets Deulowitz.

Schneller Aufbau – starker Start

Der Zeitplan beeindruckt: Baubeginn im Oktober 2022, Richtfest im Januar 2024 – und keine elf Monate später startete die Produktion. Inzwischen zählt das Werk zu den modernsten seiner Art in Europa.

„Was hier in kürzester Zeit entstanden ist, stärkt nicht nur Guben, sondern die gesamte Lausitz“, so Woidke weiter.

Bildquelle: bifi.com

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews