Ein Generationenwechsel im Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht bevor: Landrat Siegurd Heinze wird bei der bevorstehenden Landratswahl im Frühjahr 2026 nicht erneut kandidieren. Auch Grit Klug, die 1. Beigeordnete, scheidet aus dem Amt. Damit endet eine Ära in der Kommunalpolitik der Region.
Fast vier Jahrzehnte im Dienst der Region
36 Jahre Kommunalpolitik, davon 33 als hauptamtlicher Verwaltungschef: Siegurd Heinze blickt auf eine lange Karriere zurück. Nach 8 Jahren als Amtsdirektor, 8 Jahren als Bürgermeister von Schipkau und über 16 Jahren als Landrat endet seine Amtszeit am 8. Mai 2026. In der Kreistagssitzung am 26. Juni in Klettwitz gab er seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur bekannt.
„Ich beende meine Amtszeit mit viel Dankbarkeit und Demut“, so Heinze. Bis zum letzten Tag wolle er seine Aufgaben weiter engagiert erfüllen und die Amtsgeschäfte ordentlich übergeben.
Auch Grit Klug verlässt die Kreisverwaltung
Die langjährige 1. Beigeordnete Grit Klug wird ihr Amt ebenfalls nicht fortführen. Nach 44 Jahren in der Verwaltung, davon 16 Jahre als Vize-Landrätin, wird sie ihre Tätigkeit am 30. Juni 2026 beenden. Auch sie kündigte im Kreistag an, keinen Antrag auf Wiederwahl zu stellen.
Vorbereitung der Wahl beginnt
Für die Wahl der neuen Führungsspitze im Landkreis ist nun ausreichend Zeit zur Vorbereitung gegeben. Der Kreistag und das Innenministerium tragen die Verantwortung für die Durchführung, die Entscheidung über das neue Landratsamt liegt letztlich bei den Wählerinnen und Wählern im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Ein klarer Schlussstrich – mit offener Perspektive
Mit dem angekündigten Rückzug von Heinze und Klug endet ein prägendes Kapitel in der OSL-Politik. Wer künftig an der Spitze des Landkreises stehen wird, entscheidet sich im ersten Halbjahr 2026.