Die Stadt Cottbus plant Veränderungen an gleich zwei prominenten Plätzen: Der Stadthallenvorplatz und der Springbrunnen am Schillerplatz sollen attraktiver werden – allerdings auf sehr unterschiedliche Weise.
Stadthallenvorplatz bleibt 2025 noch wie er ist
Er ist einer der heißesten Orte in der Innenstadt – wortwörtlich: Betonplatten, wenig Schatten, kaum Abkühlung. Der Vorplatz der Stadthalle Cottbus, die 2025 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, soll umgestaltet werden. Aktuell läuft zwar noch nichts, doch der Wille der Stadt ist klar. Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) spricht von einem „Geburtstagsgeschenk“ für das markante DDR-Gebäude. Der Brunnen wird zurückgebaut, die Fläche soll begrünt werden. Ob Platanen oder Sträucher – das ist noch offen. Vorteil: Wasseranschlüsse für eine spätere Bewässerung sind bereits vorhanden.
Schillerplatz-Brunnen wird endlich reaktiviert
Bessere Nachrichten gibt es für den Brunnen am Schillerplatz – direkt am Staatstheater Cottbus. Die Sanierung der Anlage startet Anfang August 2025, die Fertigstellung ist bis Oktober 2025 geplant. Die Stadt hat Fördermittel eingeworben, die die vollen Sanierungskosten von etwa 270.000 Euro decken sollen. Die Technik ist veraltet, Pumpenmotor und Stromschutz werden komplett erneuert. Schon 2020 gab es eine Förderzusage – aber steigende Kosten verzögerten die Umsetzung.