Am 24. Mai 2025 wird Senftenberg zum Erlebnisraum für alle Generationen:
Mit dem „Offenen Senftenberg 2.0“ lädt die Stadt zur größten Entdeckungstour der Lausitz ein – mit über 120 Gastgebern, drei zentralen Erlebniszonen und mehr als 1000 geöffneten Türen in Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Stadtverwaltung.
Drei Standorte – ein Tag voller Entdeckungen
Das Programm verteilt sich auf drei zentrale Orte:
- Innenstadt & Marktplatz: Hauptbühne, Infopunkt, Bühnenprogramm bis 22 Uhr
- Stadthafen: Chill-Lounge, Wasserbar, Live-Musik und Mitmachaktionen
- Campus BTU Senftenberg: Wissenschaft, Robotik, Kinderuni & VR-Welten
Ein kostenfreier Shuttle-Service verbindet alle Orte zwischen 10 und 18 Uhr.
Für die ganze Familie: Forschen, spielen, staunen
🎨 Für Kinder & Familien:
- Bobby-Car-Rennen, Mini-Bike-Parcours & Bastelstraßen
- Kindertour durchs Rathaus: Besuch im Büro des Bürgermeisters
- Dunkelcafé, Planetarium, Kreativräume, VR-Erlebnisse & Robo-Hund
- Überraschungsgäste aus der Rap-Szene am Hafen
🎓 Für Wissenshungrige:
- „Science on Tour“, Mitmachlabore & 3D-Schokoladendruck
- Vorträge, Studienberatung & MINT-Erlebnisräume auf dem BTU-Campus
💬 Für Engagierte & Neugierige:
- Gespräche mit Projekt 123can, Familienberatung & Wasserverband Lausitz
- Tag der Städtebauförderung mit spannender Stadttour
Große Bühne, kleine Überraschungen
Am Marktplatz erwartet euch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm – mit Musik, Shows und dem „Sams“ der Neuen Bühne Senftenberg.
Hier findet auch die feierliche Übergabe des Siegels zur kinderfreundlichen Kommune statt – ein starkes Zeichen für gelebte Familienfreundlichkeit.
Lokale Vielfalt: Gastronomie, Aktionen & Gewinnspiele
🍴 Vom Foodtruck bis zur Chill-Lounge am Hafen – für kulinarische Abwechslung ist gesorgt.
🎁 Am zentralen Infopunkt gibt es Sticker, Hefte, Quizbögen und Gewinnspiele mit Preisen aus der Region.
📍 Alle Infos, Shuttle-Zeiten & das komplette Programm:
👉 www.offenes-senftenberg.de
🎟️ Der Eintritt ist frei, einzelne Aktionen können kostenpflichtig sein.