Polizeireport Lausitz

Die Polizeimeldungen aus der Lausitz vom 18.05.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße

1. Cottbus, Brandstiftung
2. Cottbus, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Alkohol
3. Guben, Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel

1. Cottbus. In den frühen Morgenstunden des Samstages brannten an zwei unterschiedlichen Orten in Cottbus/Schmellwitz insgesamt sechs Mülltonnen vollständig aus. Die Brandursache wird Gegenstand der nun eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen werden. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2500 EUR.

2. Cottbus. Am  Samstagmorgen  wurde  bei  einer  Verkehrskontrolle  ein  46-jähriger  Fahrzeugführer festgestellt, der unter dem Einfluss von Alkohol stand und einen Atemalkoholwert von 0,73 Promille aufwies. Des   Weiteren   besaß   der   Mann   keine   gültige   Fahrerlaubnis. Es   wird   nun   ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen  des  alkoholisierten  Führens  eines  Kraftfahrzeuges  und  ein Strafverfahren  wegen  des  Fahrens  ohne  Fahrerlaubnis eingeleitet. Die  Weiterfahrt  wurde  vor  Ort untersagt.

3. Guben. Am Samstagabend kam es in Guben, Grünstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Roller. Ursächlich für den Unfall schien zunächst eine Vorfahrtsverstoß. Der 23-jährige E-Roller Fahrer stürzte und erlitt Verletzungen im Gesicht, sowie einen ausgebrochenen Zahn. Im Rahmen der Behandlung fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,41 Promille. Bei Fahrer wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Bei der Überprüfung der Dokumente konnte der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis und keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen. Neben der Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die 60-jährige PKW-Fahrerin, werden gegen den jungen E-Roller Fahrer Ermittlungsverfahren wegen Fahren  ohne  Fahrerlaubnis,  Verstoß  gegen  das  Pflichtversicherungsgesetz  und  Fahren  unter  dem Einfluss  von  Alkohol  i.V.m.  einem  Verkehrsunfall geführt. Der  Roller  wurde  sichergestellt  und  der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 EUR.


Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

1. Lauchhammer/OSL, Wildunfall
2. Schipkau/OSL, Diebstahl
3. Lübbenau/OSL, Besonders schwerer Fall des Diebstahls

1. Lauchhammer. Am 16.05.25 kam es zu einem Wildunfall auf der L 55 in Höhe der Abfahrt Freienhufen. Das Reh verendete vor Ort und der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

2. Schipkau. Am 17.05.25 gegen 08:15 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl von Kupferfallrohren informiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass unbekannte Täter Fallrohre in der zurückliegenden Nacht entwendet haben. Es entstand Schaden von ca. 200 Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

3. Lübbenau. Am 17.05.25 vormittags wurde die Polizei über einen Einbruch in Lübbenau in der Schillerstraße informiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass unbekannte Täter mehrere Kellertüren aufgehebelt und u.a. ein Fahrrad entwendet haben. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.


Polizeiinspektion Dahme-Spreewald:

1. Zeuthen/LDS, Besonders schwerer Fall des Diebstahls
2. Schulzendorf/LDS, Gefährdung des Straßenverkehrs
3. Golßen/LDS, Trunkenheit im Straßenverkehr
4. Königs Wusterhausen/LDS, Besonders schwerer Fall des Diebstahls

1. Zeuthen. Am Samstagmorgen, nachdem die Anwohner die Aufzeichnungen ihrer auf den jeweiligen Grundstücken montierten Videotechnik gesichtet hatten, wurde bekannt, dass im Zeitraum von 05:00 Uhr bis 05:30 Uhr eine unbekannte männliche Person in Zeuthen die Straße Am Hochwald und angrenzende Straßen entlanglief, mindestens vier Grundstücke unrechtmäßig betrat und einen unverschlossenen PKW öffnete. Auf einem weiteren Grundstück öffnete der Unbekannte einen PKW Peugeot und einen PKW Renault auf unbekannte Art und Weise. Schäden an den Fahrzeugen wurden nicht festgestellt. Aus den PKW wurde Bargeld in Höhe von 600 Euro entwendet. Insgesamt wurden zwei Strafanzeigen wegen des Diebstahls im besonders schweren Falls, eine Strafanzeige wegen des Versuchs eines Diebstahls und vier Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen.

2. Schulzendorf. Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr befuhr der 22-jährige Fahrer eines PKW Mercedes mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit die Miersdorfer Straße in Schulzendorf in Richtung Waltersdorf. In einer Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Mercedes und kam von der Fahrbahn ab. In Folge kollidierte er mit einem Baum und anschließend dem entgegenkommenden PKW Skoda des 82-jährigen Geschädigten. Dieser und seine drei Insassen wurden in Folge leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Hinweise auf eine Alkohol- bzw. Drogenintoxikation bei ihm konnten nicht erlangt werden. Sein Führerschein wurde bis zur richterlichen Entscheidung eingezogen. Der Sachschaden wurde auf 25.000 Euro geschätzt.


3. Golßen. Am Samstag, gegen 20:30 Uhr wurde auf der B96 in Golßen OT Zützen ein 45-jähriger Kraftfahrzeugführer mit seinem PKW Skoda gestoppt. Nachdem offensichtlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest mit dem Fahrer durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert, der den Anfangsverdacht wegen Trunken im Straßenverkehr bestätigte. Nun musste der Fahrer eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.


4. Königs Wusterhausen. Am Sonntag, gegen 03:00 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam die Eingangstür eines Supermarktes in Königs Wusterhausen, Am Darwinbogen. Anschließend brachen sie einen Zigarettenschrank auf und entkamen mit einer noch unbekannten Anzahl an Zigarettenpackungen. Somit kann der Sachschaden noch nicht betitelt werden. Die Kriminalpolizei hat vor Ort die Ermittlungen wegen eines Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen.


Polizeiinspektion Elbe-Elster:

1. Doberlug-Kirchhain/EE, Sachbeschädigung an PKW
2. Straupitz/EE, Wohnungseinbruchsdiebstahl
3. Gröden/EE, Trunkenheit im Verkehr

1. Doberlug-Kirchhain. Am Freitagnachmittag wurde die Polizei in die Bahnhofsallee gerufen. Dort hat ein noch unbekannter Täter den Reifen an einem PKW zerstochen. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und Ermittlungen eingeleitet. Der Schaden betrug ca. 150 EUR.


2. Straupitz. In Staupitz drangen in der Nacht von Freitag zu Samstag noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und leitete ein Strafverfahren ein. Das bisher unbekannte Diebesgut und weitere Umstände sind jetzt Teil der Ermittlungen.


3. Gröden.
Am Sonntagnachmittag kam es auf einer Kreuzung in der Ortslage aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Es kollidierten zwei PKW und es kam zu einem Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews