Die Wacher Macher
Page: 3
Es ist der kulinarische Aufreger des Tages: Leinöl darf im Spreewald ab sofort nicht mehr produziert oder konsumiert werden. Das hat die sogenannte HATSCHI-Behörde (Heilungsauftrags- und temporäre Schutz Instanz) angeordnet. Grund: Leinölfliegen! Die winzigen Insekten setzen sich offenbar unbemerkt in bereits abgefülltes Leinöl – und machen es damit ungenießbar. Schon vor zwei Jahren warnte HATSCHI […]
Shakespeare mal anders: Am Samstag feiert im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus das Stück „HAMLET | Ein irres Rock-Vaudeville“ Premiere – eine wilde, moderne Inszenierung mit Musik der Tiger Lillies und jeder Menge Überraschungen. Regisseur Armin Petras verlegt die Geschichte in die Wendezeit der 90er Jahre in Ostdeutschland. In dieser Zeit des Umbruchs kehrt ein […]
Diesen Samstag wird es über Cottbus kurzzeitig etwas dunkler – und das mitten am Tag. Grund dafür ist eine partielle Sonnenfinsternis, die bei uns besonders gut zu sehen ist. Doch was ist das überhaupt? Gerd Thiele, der Leiter des Planetariums Cottbus, hat es uns erklärt: Los geht das Spektakel um 11:34 Uhr. Gegen 12:19 Uhr […]
Tracht, Sprache, Geschichten – mitten in Cottbus wird die sorbische/wendische Kultur sichtbarer denn je. Nach dem großen Erfolg des Willkommensfests „Kleb a sol“ im letzten Jahr hat sich eine neue Arbeitsgruppe gegründet. Mit dabei: Bürger, Vereine, Museen und das Citymanagement Cottbus. Ihr gemeinsames Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für die sorbischen Wurzeln der Region. Denn obwohl es […]
Vom 1. bis 21. Mai zählt wieder jeder Kilometer: Beim deutschlandweiten Stadtradeln Wettbewerb könnt Ihr mit dem Fahrrad nicht nur aktiv CO₂ sparen, sondern Cottbus auch im bundesweiten Städte-Ranking nach vorn bringen. Ob allein, im Team oder mit Kollegen – jeder gefahrene Kilometer zählt. Auch innerhalb Cottbus gibt’s den kleinen Wettkampf: Wer sammelt die meisten […]
Simba heißt wie der König der Löwen, ist in Wahrheit aber ein aufgeweckter Cane Corso-Doggenmix, der aktuell noch im Tierheim Cottbus wohnt. In die Savanne muss Simba nicht unbedingt ziehen, dafür aber in ein liebevolles Zuhause. Ihr wollt Simba kennenlernen? Dann macht doch einfach hier einen Termin aus! Das Tier der Woche wird freundlich unterstützt […]
An jedem Kinderbett auf der Krebsstation der Medizinischen Universität Lausitz in Cottbus hängt sie – die Mutperlenkette. Für jede Behandlung, jeden Pieks, jede Untersuchung gibt es eine kleine Perle. Die Kette von Xanthos, genannt Xanthi, ist schon jetzt sehr lang – dabei ist der Junge noch nicht einmal zwei Jahre alt. Xanthi ist seit seiner […]
Die Niederlausitzhalle in Senftenberg wird bald saniert. Ein echter Meilenstein – denn damit bleibt ein Stück Lausitzer Sportgeschichte erhalten. Und: Es beginnt eine neue Ära. Die Neue Bühne Senftenberg nimmt das zum Anlass, zurückzublicken – mit einem ganz besonderen Theaterstück: „Sporthalle Aktivist“ heißt das Festspiel, das am 26. September 2025 Premiere feiert. Dafür sucht das […]
Arztbesuche sind selten beliebt – erst recht nicht bei Kindern. Viele fühlen sich unsicher oder haben sogar Angst vor dem, was sie beim Arzt oder im Krankenhaus erwartet. Um genau das zu ändern, hat das Team des Ärztehauses vom Naemi-Wilke-Stift in Guben eine großartige Idee umgesetzt: Die erste Teddyklinik der Lausitz. Vom 9. bis 11. […]
Galerie ROT so heißt die neue Galerie in der Cottbuser Stadtpromenade! Dort gibt’s coole ostdeutsche Kunst und einen Ort für Gespräche über Kunst mit Dr. Ulrich Röthke. Er hat die Galerie ins Leben gerufen und erzählt uns, wie es dazu kam. Die Galerie hat täglich ab 14 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei!
Ferien wie bei Bibi & Tina? Das geht – auf dem Südhof in Döbbrick! Der Ponyhof mitten in der Lausitz bietet Kindern ab 6 Jahren Reiterferien mit Übernachtung, spannenden Reitunterricht und sogar Abzeichenlehrgänge. Ganz ohne Vorkenntnisse könnt ihr dort den Umgang mit Pferden lernen und euer Können später bei einer offiziellen Prüfung unter Beweis stellen. […]
Was mit einer Idee in der Sonne begann, ist heute fester Bestandteil der Cottbuser Kulturszene: der Kultursalon Cottbus. Initiiert von Aglaja Sprengel und Christine Geißler, bringt das Format seit 2023 Musik, Gespräche und Atmosphäre in die Kunsthalle Lausitz – mit wachsendem Erfolg. Die Idee ist so einfach wie charmant: Kunst, Musik und Austausch an einem […]
Ein Ort, der früher Angst und Unrecht bedeutete, ist heute ein Ort der Erinnerung und Aufklärung: das Menschenrechtszentrum Cottbus. Nur einen Steinwurf von unserem Studio entfernt kann man hier durch echte Geschichte laufen – nicht im Hollywood-Stil wie Marty McFly in Zurück in die Zukunft, sondern ganz real und bewegend. Das ehemalige Gefängnis der DDR-Staatssicherheit […]
Die Gemeinde Altdöbern prüft aktuell eine mögliche Fusion mit der Stadt Großräschen. Der Grund: Altdöbern hat finanzielle Probleme. Die Einnahmen sind gering, Investitionen bleiben liegen – auch der Wiederaufbau des abgebrannten Kulturhauses ist aktuell nicht zu stemmen. Durch einen Zusammenschluss mit Großräschen erhofft sich die Gemeinde bessere Infrastruktur und mehr Unterstützung. Doch auch Großräschen hätte […]
Ein verstauchter Knöchel, plötzliches Unwohlsein oder einfach medizinische Unsicherheit: Immer öfter rufen Menschen in der Lausitz vorsorglich den Rettungsdienst – auch wenn es vielleicht gar nicht nötig wäre. Doch genau das bringt das System an seine Grenzen. Jetzt wird diskutiert: Sollen Patienten künftig selbst für den Rettungseinsatz zahlen? Wir haben Euch auf der Straße gefragt, […]
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und in der Lausitz blüht nicht nur die Natur, sondern auch die gute Laune! Seit dieser Woche ist es offiziell: Der Frühling ist da – und das auch spürbar. Angenehme Temperaturen, viel Licht und überall sprießen die ersten Blumen. Wir haben uns auf den Straßen der Lausitz umgehört: Was […]
Wie sieht die Poesie der Natur aus? Dieser Frage geht die neue Ausstellung „Poesie der Natur“ von Christina Grätz im Wendischen Museum in Cottbus nach. Ab dem 21. März können Besucher die besondere Verbindung zwischen sorbischer Kunst und indigener australischer Kultur entdecken. Christina Grätz ist Biologin, Unternehmerin und Urlausitzerin. Ihre Kunst spiegelt ihre enge Beziehung […]
Stadttouren sind oft langweilig für Kinder – das dachten sich auch Julia Korensky und ihre Mitgründerin. Deshalb haben sie TripLeap ins Leben gerufen, eine kreative Art der Stadtentdeckung für Familien und Schulklassen. Was ist TripLeap?TripLeap bietet spielerische Stadttouren, die Geschichte lebendig machen. Statt langweiliger Führungen gibt es spannende Rätsel, lustige Aufgaben und interaktive Challenges. Kinder […]
Ab Montag verschickt die Stadt Cottbus die neuen Bescheide für die Grundbesitzabgaben. Hintergrund ist die Grundsteuerreform, die seit Anfang des Jahres gilt und an die sich auch die Kommunen anpassen müssen. Doch was bedeutet das für Eigentümer und Mieter? Was ändert sich?Nicht für alle wird es automatisch teurer. Die Höhe der Abgaben hängt vom jeweiligen […]
Gin (nicht wie das Getränk, sondern wie Genie, der Flaschengeist) wohnt aktuell noch im Tierheim Cottbus, würde aber viel lieber in ein gemütliches Zuhause ziehen, in dem er den ganzen Tag kuscheln kann. Ihr wollt Gin kennenlernen? Dann macht doch einfach hier einen Termin aus! Das Tier der Woche wird freundlich unterstützt von „Das Futterhaus“ […]