Der Kolkwitzer Bürgermeister Karsten Schreiber vor dem Logo von Radio

Großgemeinde Kolkwitz: Karsten Schreiber bleibt Bürgermeister

Die Großgemeinde Kolkwitz behält ihren Bürgermeister. Karsten Schreiber (SPD) geht nach acht Jahren in eine weitere Amtszeit und setzt sich in der Stichwahl hauchdünn gegen Herausforderin Birgit Paulick (Unabhängige Wähler Kolkwitz) durch. Das ergab die Stichwahl am Sonntag, bei der 63,7 % der Kolkwitzer ihre Stimme noch einmal abgaben. Im ersten Wahlgang waren es noch 75,2 Prozent der Wahlberechtigten

Das Wahlergebnis zugunsten des Amtsinhabers war hauchdünn und zeigt, wie gespalten die Kolkwitzer und ihre Ortsteile sind. Während Karsten Schreiber 50,6 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnte, hatte Herausforderin Birgit Paulick aus dem Ortsteil Hänchen 49,4 Prozent. Ein Unterschied von gerade 62 Stimmen entschied letztlich über die Wahl.

In den vergangenen Tagen hatten viele Kolkwitzer einen lebhaften Wahlkampf für ihren Kandidaten bzw. ihre Kandidatin geführt.

In der Großgemeinde Kolkwitz hatte im ersten Wahlgang kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen geholt. Schreiber kam im ersten Wahlgang auf 43,6 Prozent der Stimmen, Paulick auf 34,5 Prozent. Mitbewerber Steffen Troppa (AfD) holte 21,9 Prozent der Stimmen.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews