Kürbissuppe mit Kürbiskernen angerichtet in einer braunen Keramikschale mit Brot an der Seite und weiteren noch rohen Kürbissen im Hintergrund

Soulfood im Herbst: Kürbissuppe mit Porree-Speckeinlage

Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, ist es Zeit für echtes Soulfood. In dieser Folge von Pücklers Park Küche hat Tim Sillack vom Cavalierhaus Branitz seinen Azubi Paul zu Radio Cottbus-Chef Ronny Gersch ins Studio geschickt – und der bringt den Herbst direkt auf den Teller! Gemeinsam zaubern sie eine herzhaft-cremige Kürbissuppe mit Porree-Speckeinlage, die nicht nur wunderbar duftet, sondern auch nach Heimat und Geborgenheit schmeckt.

Ein Klassiker neu interpretiert

Paul zeigt, dass Kürbissuppe alles andere als langweilig ist. Seine Variante kombiniert gerösteten Hokkaido-Kürbis mit Weißwein, Orangensaft und einer feinen Sahnenote – dazu kommt als Highlight eine herzhafte Porree-Speckeinlage, die das Gericht abrundet. Das Ergebnis: cremig, würzig, leicht süß und einfach perfekt für kalte Tage.


Zutaten für 4 Personen

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne oder Kokosmilch
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Stange Porree
  • 100 g Speck
  • 3 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido halbieren, entkernen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken.

2. Backofenarbeit – das Geheimnis der Röstaromen

Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in eine Auflaufform geben, mit Weißwein übergießen, abdecken und bei 170 °C für etwa 30 Minuten garen, bis alles weich ist.

3. Fein pürieren

Das gegarte Gemüse zusammen mit Sahne, Brühe und Butter in einem Mixer cremig pürieren.

4. Abschmecken und verfeinern

Die Suppe in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Orangensaft abschmecken und einmal kurz aufkochen lassen.

5. Porree-Speckeinlage zubereiten

Porree in feine Ringe schneiden, Speck in Streifen schneiden und langsam in einer Pfanne auslassen. Anschließend den Porree dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Muskatnuss und Pfeffer würzen.

6. Anrichten

Die Porree-Speckeinlage in tiefe Teller geben, die heiße Kürbissuppe darüber gießen und mit gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl garnieren.


Serviertipp

Diese Suppe ist ein Allrounder: als Vorspeise für festliche Herbstabende oder als Hauptgericht mit knusprigem Bauernbrot.
Dazu passt ein Glas trockener Weißwein oder ein herbstliches Bier.


paul & Ronny sagen:

„Diese Kürbissuppe ist wie eine warme Decke – einfach reinlöffeln, Augen schließen und den Herbst genießen.“


Alle Rezepte aus „Pücklers Park Küche“ immer zum Nachhören auf radiocottbus.de – inklusive aller Rezepte und Küchentricks aus dem Cavalierhaus.

„Pücklers Parkküche – Kochen wie ein Cavalier“ wird präsentiert von
Rewe Thomas Berges


Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews