Wenn ältere Menschen stürzen und niemanden erreichen können, wird es gefährlich – der Malteser Hausnotruf Cottbus kann genau das verhindern. Ein kleiner Knopf am Handgelenk reicht, um jederzeit Hilfe zu rufen. Für viele Familien in der Lausitz schafft das spürbare Entlastung und Sicherheit.
Warum der Malteser Hausnotruf Cottbus immer wichtiger wird
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Stürze und medizinische Notfälle. Nicht jede Familie kann rund um die Uhr vor Ort sein, und viele ältere Menschen möchten ihr Leben weiterhin selbstständig gestalten. Der Malteser Hausnotruf Cottbus bietet dafür eine Lösung: ein unauffälliger Knopf, der in jeder Situation erreichbar bleibt.
Der Notrufsender wird direkt am Körper getragen – egal ob am Arm oder als Kette. Passiert ein Unfall und das Telefon liegt außer Reichweite, reicht ein Tastendruck. Sofort wird eine Verbindung zur Malteser-Zentrale aufgebaut, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Alle Infos haben Wenke Manitz und die Wacher Macher besprochen:
INSTALLATION & BERATUNG
Wer sich für das Angebot entscheidet, bekommt das Gerät zu Hause installiert und getestet. Die Fachkräfte prüfen alle Funktionen und führen gemeinsam mit dem Nutzer einen Proberuf durch, damit im Notfall alles sofort funktioniert. Bei allen weiteren Fragen, schaut auch gerne bei malteser.de vorbei.

































