Festivals gibt’s in der Lausitz viele – aber kaum eines, das Menschen mit und ohne Behinderung wirklich gemeinsam feiern lässt. Genau das will der Verein Vale Tudo e.V. ändern. Mit seinem großen Inklusionsfestival zeigt der Verein, dass Musik, Freude und Begegnung keine Barrieren kennen.
Ein Verein mit echter Vision
Gegründet wurde Vale Tudo e.V. von Guido und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Der Vereinsname stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet übersetzt „Alles ist möglich“ – und genau das ist auch das Motto ihrer Arbeit.
Guido arbeitet hauptberuflich seit vielen Jahren mit Menschen mit Handicap – und dort kam ihm die Idee, Musik, Gemeinschaft und Inklusion zu verbinden.
Das Inklusionsfestival 2026
Einmal im Jahr veranstaltet Vale Tudo e.V. das große Inklusionsfestival – mit Livemusik, Kultur, Workshops und Begegnung auf Augenhöhe. Das nächste Festival findet am 13. Juni 2026 statt. Eingeladen sind alle Menschen – egal ob mit oder ohne Handicap.
Aktuell finanziert sich der Verein über Spenden, Sponsoren und private Mittel. Die Organisatoren investieren nicht nur viel Zeit, sondern auch eigenes Geld, um das Festival möglich zu machen. Deshalb sucht Vale Tudo e.V. weiterhin Unterstützerinnen und Unterstützer, die helfen möchten – finanziell, organisatorisch oder mit helfenden Händen vor Ort.
Wer den Verein unterstützen möchte, findet alle Informationen und Spendenmöglichkeiten auf der offiziellen Webseite vale-tudo-event.de. Dort gibt es auch bereits Tickets für das Inklusionsfestival am 13. Juni 2026.
Mehr zu regionalen Aktionen und Festivals hört ihr im Programm von Radio Cottbus und auf radiocottbus.de.
































