Das Wochenende, samt Feiertag, steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen für euch rausgesucht, denn es gibt wieder richtig viel zu erleben. Wir haben für euch einen kleinen Überblick über die Veranstaltungen in unserer Lausitz:
Donnerstag
Oder euch verschlägts nach Guben. Dort gibt es das Spätsommerkonzert unter der Leitung von Christian Köhler vom Landespolizeiorchester Brandenburg. Los geht es 17 Uhr in der Alten Färberei. Karten gibt es für 15 Euro im Rathaus oder in der Touristeninfo Guben.
Wer heute in Lübben ist, kann sich den Dokumentarfilm „Irmi“ kostenlos im Museum Schloss anschauen. Start ist um 18 Uhr im Wappensaal. Der Film handelt von dem Lebensweg der Künstlerin Irmgard Frank und ihren Schicksalsschlägen.
In Cottbus gibt es eine Eröffnung einer neuen Ausstellung – heißt „Lernt polnisch“. 19 Uhr das Ganze im Stadtmuseum. Die Ausstellung dreht sich um eine polnische Gewerkschaftsbewegung in der DDR.
Krimi Liebhaber aufgepasst! Heute um 19 Uhr startet die 4. Auflage der Niederlausitzer Kriminächte. Spreewaldkrimistar Christian Redl übernimmt die erste von insgesamt sechs Lesungen in der Luckauer Kulturkirche. Karten gibt es online.
Freitag – der Feiertag
Bewegung am frühen Morgen gibt es in Forst beim Rosengartenlauf. 10 Uhr geht es los -sowohl Hobbysportler als auch erfahrene Läufer sind herzlich willkommen.
Das Niederlausitzer Heidemuseum veranstaltet das traditionelle Herbstfest in Spremberg! Große sowie kleine Gäste können sich auf ein vielfältiges Programm von 13 bis 17 Uhr freuen. Von Tanzmusik über kreative Händler bis hin zu Basteleien ist alles dabei. Eintritt gibt es gegen einen kleinen Beitrag.
Ein weiteres Event am Feiertag für Familien gibt es in Burg. Am Bismarckturm erwartet euch die jährliche Nacht der Kürbisgeister. Gesucht wird wieder der am kreativsten geschnitzte Kürbis. Ab 18 Uhr könnt ihr nach einer kleinen Gebühr von 5 Euro eintrudeln.
Von Freitag bis Sonntag feiert außerdem der Burger Ortsteil Kauper seinen 300. Geburtstag. Wer das Tanzbein schwingen möchte und ein bisschen Dorfluft vertragen kann, für den ist dass das richtige.
35 Jahre Deutsche Einheit in Spremberg! Unterschiedliche Veranstalter der Stadt liefern euch über das Wochenende haufenweise Angebote zum Thema Wiedervereinigung. Auch in Cottbus ist allerhand geplant. Mehr Infos auf spremberg.de und cottbus.de
Ab aufs 30. Oktoberfest in Kolkwitz. Von Freitag bis Sonntag habt ihr eine Bandbreite an Aktivitäten und Shows. Highlight dabei sind das Roland Kaiser Double Steffen Heinrich und ein Höhenfeuerwerk.
Samstag
Unter dem Motto „Quark & Leinöl“ verwandelt sich der Marktplatz in Lübben ab 11 Uhr wieder in eine kulinarische Meile. Die Shoppingnacht und deren teilnehmende Geschäfte der Innenstadt öffnen ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel.
Die Naturwelt Lieberoser Heide lädt euch zu einer besonderen Pilzwanderung mit Expertin Dörte Wernick ein. Ihr erfahrt Wissenswertes über die Biologie der Pilze und lernt, essbare Arten von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden.
Am Samstag startet außerdem die Handballsaison für den LHC mit dem ersten Saisonspiel gegen den BFC Preussen. Anwurf des Spiels ist 19 Uhr. Ziel für die Mannschaft ist klar der Wiederaufstieg in die 2. Liga. Für einen schmalen Taler ist dieser Abend in der Lausitz Arena Cottbus ein Erlebnis.
Regisseur, Moderator und Philosoph – das ist Jürgen Kuttner! Dieser ist jetzt zurück am Staatstheater Cottbus! 19 Uhr in der Kammerbühne könnt ihr drei Videoschnipselvorträge von Kuttner erleben.
„Ja, mein Herr, sie sind ein Dichter“ Das ist der Titel des 2. Kammerkonzert im Staatstheater. Samstag Abend um 20 Uhr geht es im Großen Haus los.
Sonntag
In Lieskau bei Finsterwalde steht der 25. Niederlausitzer Almabtrieb ab 9 Uhr an! Es treffen Alpenländische Tradition auf Niederlausitzer Berge. Für jedes Alter ist nicht nur an Unterhaltung, sondern auch an Verpflegung bestens gesorgt.
Sonntag ist übrigens Tag des Deutschen Sportabzeichens. Im Cottbuser Sportzentrum besteht wieder zwischen 9 und 13 Uhr die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Und auch Peitz hat an diesem Wochenende etwas zu bieten. Anlässlich der Peitzer Karpfenwochen könnt ihr am Sonntag um 10 Uhr an einer Herbstteichführung teilnehmen. Treffpunkt ist das Fischereimuseum im Hüttenwerk.
Für die kleinen Zuhörer ist in der Cottbusser Innenstadt ein Herbstfest geplant. Von 13-18 Uhr stehen am Sonntag Spiel und Spaß im Vordergrund. Die Spreegalerie bietet viele Aktivitäten, darunter Bungee Trampolin, Kamel Rodeo und vieles mehr.