bunte Lichtreflexionen auf schwarzem Hintergrund

Lausitz erleben XXL – die besten Tipps fürs Wochenende!

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 26. September 2025“.Liveblog ansehen

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen für euch rausgesucht, denn es gibt wieder richtig viel zu erleben. Wir haben für euch einen kleinen Überblick über die Veranstaltungen in unserer Lausitz:

Freitag:

Wenn ihr heute ins Blechen Carré geht, dann könnt ihr auch direkt beim Tag der Wiederbelebung mitmachen. Ab 10:00 Uhr könnt ihr gemeinsam mit den Profis euer Wissen über Erste Hilfe auffrischen. Da gibt’s Realistische Notfallsimulationen, Übungsstationen und ganz viele Tipps.

In Senftenberg ist heute das „Fest der Kulturen“. Ab 14:00 Uhr gibt’s im im Kultur- und Freizeitzentrum Pegasus Livemusik, Tanzaufführungen aus aller Welt, ein Bauchtanz-Workshop, eine Märchenreise um die Welt und ganz viel mehr. 

Heute heißt es zum letzten Mal Chillen am großen Hafen. Ab 18:00 Uhr könnt ihr am großen Hafen in Lübbenau entspannt die Woche ausklingen lassen. Musik gibt’s dazu von den lustigen Spreewäldern. 

Wenn ihr Lust auf Klassik habt, dann geht heute Abend doch mal wieder ins Staatstheater. Ab 20:00 Uhr ist im Großen Haus das erste Philharmonisches Konzert. Euch erwarten Stücke von Rossini, Beethoven und Strauss. 

Samstag:

Der Heimat- und Trachtenverein Burg lädt diesen Samstag schon zum 20. Mal zur historischen Kartoffelernte. Ab 11:00 Uhr könnt ihr beim Feld an der Ringchaussee in Burg sehen wie früher im Spreewald Kartoffeln geerntet wurden und natürlich auch selbst die Kartoffeln in unterschiedlichen Variationen kosten. 

Dieses Wochenende ist auch wieder das Lehde Fest. Am Samstag und Sonntag gibt’s ab 11:00 Uhr ganz viel zu entdecken. Das große Highlight ist der Kahnkorso am Sonntag mit bis zu 40 geschmückten Kähnen. 

Für alle die Lecker schlemmen wollen, gibt’s am Samstag was beim Bootshaus am Leineweber. Da ist ab 11:00 Uhr Backofenfest mit Leckereien aus dem Holzbackofen, wie Haxe, Backschinken, hausgemachten Blechkuchen und frisch gebackenem Brot.

Wenn ihr Lust auf Tanzen, aber noch keine Erfahrung habt, dann gibt’s diesen Samstag ab 11:30 Uhr einen kostenlosen Tanzworkshop in der Forster Innenstadt für euch. Dabei lernt ihr mit Profis eine richtige Choreografie. 

Diesen Samstag gibt’s in Spremberg wieder den Herbstmarkt. Da verwandelt sich die Lange Straße zur großen Bühne für Keramik, Kunst und Handwerk. Da könnt ihr ab 14:00 Uhr tolle Unikate shoppen. 

Ab 14:00 Uhr ist auch beim Umwelt- und Begegnungszentrum am Gräbendorfer See Herbstfest mit Kürbisschnitzen. 

Ab 14:30 Uhr ist Tag der Sergener Vereine in Sergen. Das gibt’s Samstag zum ersten Mal, mit dabei die Feuerwehr Sergen, der Förderverein der Dorfkapelle, die Sergener Landfrauen und der Karnevalclub „Blau-Weiß“ Sergen. Und bei allen könnt ihr ganz viel selbst ausprobieren.

Zum Start in die neue Spielzeit der neuen Bühne Senftenberg wird ein ganz besonderer Ort zur Bühne. In der Niederlausitzhalle seht ihr diesen Samstag das neue Stück „Aktivist“. Los gehts um 19:00 Uhr.

Sonntag:

Wenn ihr Lust auf Weißwurst, Bretzn und ein kühles Helles habt und das direkt zum Frühstück, dann schaut am Sonntag doch beim Willmersdorfer Hof vorbei. Da ist ab 11:00 Uhr Oktoberfest Sonntagsbrunch. 

Im Branitzer Park ist diesen Sonntag Aktionstag zum Klimawandel. Ab 11:00 Uhr könnt ihr euch von den Architekten im Park erklären lassen, was aktuell geplant und gebaut wird. Dazu gibt es kreative Spiel- und Bastelangebote und einen Imbiss mit Lausitzer Leckereien.

Oder ihr Fahrt zum Findlingspark Nochten, da könnt ihr nicht nur durch den Park spazieren, da ist auch der traditionelle Herbstpflanzenmarkt. Da könnt ihr euch von den Profis beraten lassen und natürlich einkaufen.

Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende!

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews