Herbstzeit ist Soulfood-Zeit! In dieser Folge von Pücklers Park Küche nehmen euch Küchenchef Tim Sillack aus dem Cavalierhaus Branitz und Radio Cottbus-Chef Ronny Gersch mit auf eine kulinarische Reise nach Osteuropa. Auf dem Tisch: Piroschki – saftig gefüllte Teigtaschen, außen goldbraun und knusprig, innen herzhaft und würzig. Ein Gericht, das nach Heimat schmeckt und perfekt in die kühle Jahreszeit passt.
Der Teig für Piroschki
Zutaten:
- 400 g Milch
- 2 TL Zucker
- 40 g Hefe
- 50 g Butter
- 760 g Mehl
- 1,5 TL Salz
- 2 Eier
Zubereitung:
- Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe darin auflösen. 10 Minuten gehen lassen.
- Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, Butter und Eier hinzufügen.
- Hefemilch dazugießen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Die Hackfleischfüllung
Zutaten:
- 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein oder nur Rind)
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 EL Öl oder Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln in Öl oder Butter glasig dünsten.
- Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemüsefüllung mit Kohl und Champignons
Zutaten:
- 300 g Weißkohl, fein geschnitten
- 250 g Champignons, klein gewürfelt
- ½ Bund Frühlingslauch (das Grüne)
- 2–3 EL Öl oder Butter
- Salz, Pfeffer
- ½ TL Kreuzkümmel
Zubereitung:
- Weißkohl und Champignons im heißen Öl anschwitzen.
- Frühlingslauch zugeben und kurz mitbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Piroschki formen & backen
- Den Teig in kleine Portionen teilen und jeweils rund ausrollen.
- Mit der Hackfleisch- oder Gemüsefüllung belegen.
- Taschen zusammenklappen und die Ränder gut verschließen.
- Auf ein Backblech legen, mit etwas Eigelb bestreichen.
- Bei 180 °C ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Der passende Dip
- Sauerrahm oder Schmand, mit einer Prise Salz und etwas Dill verrührt.
- Perfekt zum Dippen – erfrischend und cremig zugleich.
Tim & Ronny sagen:
„Piroschki sind wie eine warme Umarmung – außen knusprig, innen voller Geschmack. Genau das richtige für graue Herbsttage.“
👉 Die komplette Folge zum Nachhören und viele weitere Rezepte findet ihr auf radiocottbus.de.
Alle Rezepte aus „Pücklers Park Küche“ immer zum Nachhören auf radiocottbus.de – inklusive aller Rezepte und Küchentricks aus dem Cavalierhaus.
„Pücklers Parkküche – Kochen wie ein Cavalier“ wird präsentiert von Rewe Thomas Berges
