Der „Herbst am Markt“ steht wieder an: Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Areal rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst (Lausitz) in eine große Erlebnismeile. Unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ feiert die Stadt gleich zwei besondere Anlässe: den Tag der Vereine und den Tag des Ehrenamtes – ergänzt durch eine spannende Blaulichtmeile.
Vereine und Ehrenamt hautnah erleben
Mehr als 20 Vereine und Organisationen präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein. Ob Basteln, Sport, Kultur oder tierische Begegnungen – Besucher können die ganze Vielfalt des Ehrenamts entdecken. Ein besonderes Highlight ist der Kindersachentrödelmarkt, der nachhaltige Schnäppchen rund um Kleidung und Spielzeug bietet.
Mit dabei sind unter anderem: Caritas-Region Cottbus, DRK Wasserwacht, Museumsverein Forst, Rassegeflügelzuchtverein Forst, mehrere Sportvereine sowie das Lausitzer Seesportteam und viele weitere.
Blaulichtmeile mit Action und Einblicken
Ein Publikumsmagnet wird die Blaulichtmeile: Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienste und Bundeswehr zeigen ihre Arbeit mit Einsatzfahrzeugen, Schauvorführungen und Mitmachaktionen. Besucher können Rettungstechniken aus nächster Nähe sehen, darunter eine technische Unfallrettung (11 Uhr), eine Höhenrettung (13 Uhr) und die Vorführung der Jugendfeuerwehr (14 Uhr).
Bühnenprogramm und Musik zum Herbst am Markt
Eröffnet wird der Tag um 10 Uhr von Bürgermeisterin Simone Taubenek und der Forster Rosenkönigin Stefanie III.. Ab 15 Uhr gibt es die Preisverleihung des STADTRADELN 2025, gefolgt von Tanzvorführungen der Kinderfunken des Karnevalsvereins Sacro. Den Abschluss bildet ab 18 Uhr der „Tanz in den Herbst“ mit der Liveband BEARITONE aus Cottbus, die mit Pop- und Rock-Klassikern für Stimmung sorgt.
„Herbst Am Markt“ ist ein Fest für Familien, Ehrenamtliche und alle Forsterinnen und Forster, die ihre Stadt in ihrer Vielfalt erleben wollen. Unterstützt wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.