Ein außergewöhnlicher Konzertabend erwartet die Lausitz: Am 4. und 5. September 2025 wird in der Dorfkirche Cunewalde die Uraufführung von „Gravitations: Das Lied von den Menschen“ gefeiert. Das Werk verknüpft Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ mit uralten chinesischen Gedichten, Jazz und Rap – eine künstlerische Weltpremiere.
Mahler trifft China, Jazz und Rap
Das Konzert ist inspiriert von Gustav Mahlers berühmtem Liederzyklus „Das Lied von der Erde“, dessen Texte auf chinesischer Poesie beruhen. Zhang Jun, Meister der traditionellen Kunqu-Oper, bringt die Gedichte zurück in ihre Originalsprache Chinesisch. Gemeinsam mit Jazzmusiker Haggai Cohen-Milo und einem internationalen Ensemble entsteht ein neuer Klangkosmos, in dem westliche und östliche Musiktraditionen, Jazz und Rap verschmelzen.
Universelle Botschaft
Die Künstler erschaffen ein „Lied von den Menschen“, in dem sich Kulturen, Zeiten und Gesellschaften begegnen. Mit Flöte, Harfe, Saxofon, Trompete, Gitarre, Vibrafon, Schlagzeug und chinesischen Instrumenten spannt das Ensemble einen musikalischen Bogen über Jahrhunderte und Kontinente.
„Gravitations“ ist der Titel einer ganzen Werkreihe von Haggai Cohen-Milo. Frühere Teile widmeten sich Verdis Requiem, Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune“ und Mahlers Werk. Die Uraufführung in Cunewalde ist jedoch ein eigenständiger Höhepunkt, erweitert um größere Besetzung und die Mitwirkung von Zhang Jun.
Das müsst ihr wissen:
- Termine: 4. & 5. September 2025, jeweils 19:30–21:00 Uhr
- Ort: Dorfkirche Cunewalde, Kirchweg 1, 02733 Cunewalde
- Tickets: erhältlich über das Lausitz Festival
- Anreise: Sonderbusse nach Löbau und Bautzen sichern im Anschluss die Weiterfahrt mit der Bahn.
Alle Infos zum Lausitz Festival 2025 und den Höhepunkten des Programms hört ihr auch im Programm von Radio Cottbus und jederzeit online auf radiocottbus.de.