,
Ein rot-orangenes Kajak liegt auf einem Kieselstrand

Die neue Cottbuser SUP- und Kajakstation im Test

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 25. August 2025“.Liveblog ansehen

Zwei Wochen nach der Eröffnung der neuen Stand-Up Paddle (SUP) und Kajakstation am Kleinen Spreewehr in Cottbus haben unsere Radio Cottbus Moderatoren Alina Pröckl und Björn Dymke das Angebot mal ausprobiert.

Ein sportliches Abenteuer mitten in Cottbus

Seit dem 14. August 2025 stehen an der Ludwig-Leichhardt-Allee acht SUP-Boards, zwei Einer- und zwei Zweier-Kajaks im Selbstbedienungsbetrieb bereit. Von dort aus geht’s rund drei Kilometer flussaufwärts bis zum Kiekebuscher Wehr – und anschließend entspannt mit der Strömung zurück.


Gemeinschaftsprojekt für mehr Lebensqualität

Die Station wurde mit Unterstützung des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ aufgebaut und wird vom Kulturverein Blue Moon betrieben – bekannt durch das gleichnamige Festival im Strombad. Damit reiht sich die Station in bestehende Angebote wie die SpreeMeile oder die SportBoxen an der Schlichower Höhe und im Puschkinpark ein.


Mehr Bewegung am Wasser – mit einem SUP Board

Mit dem Projekt will die Stadt nicht nur den Wassersport fördern, sondern auch die Aufenthaltsqualität an der Spree steigern. Schon jetzt laufen Pläne für weitere Maßnahmen, darunter die Sanierung des Stegs für Wasserwanderer direkt in der Nähe.

Ein Video zum Ausflug hier, oder HIER auf Instagram anschauen.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews