Volle Ladung Eishockey, echte Emotionen – und eine klare Botschaft aus Weißwasser: Die Lausitzer Füchse machen sich bereit für die neue Saison in der DEL2. In Sport Total Lokal haben wir mit Chefcoach Christof Kreutzer und Co-Trainer André Mücke gesprochen. Sie geben exklusive Einblicke in die Saisonvorbereitung, die große Hallensanierung und ihre Ziele für die kommende Spielzeit.
Zwischen Kabine, Planung und Eiszeit: Das Trainerteam
Wenn zwei Profis wie Christof Kreutzer und André Mücke an der Bande stehen, ist klar: Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Kreutzer war selbst Profi-Verteidiger, trainierte u. a. den EC Bad Nauheim und ist seit Mai 2024 in der Lausitz. Mücke ist ein echtes Füchse-Urgestein, war 13 Jahre Spieler und ist nun seit 2021 Co-Trainer. Beide verbindet mehr als nur Taktik – sie leben Eishockey.
Diesmal wird die Vorbereitung der Lausitzer Füchse auf die neue Saison etwas komplizierter, denn: Trainiert wird nicht in Weißwasser, sondern erst einmal in Tschechien und Dresden. Grund ist die umfassende Modernisierung der Eisarena.
Umbau in der Eisarena: Flexbande, neue Beleuchtung – und viel Vorfreude
Seit Mai wird in Weißwasser geschraubt, gebohrt und installiert: Eine neue Flexbande wird eingebaut – das ist Pflicht für die DEL2-Lizenz und zugleich ein wichtiges Sicherheitsplus für die Spieler. Laut Liga-Angaben sinkt das Verletzungsrisiko um rund 30 Prozent. Auch eine moderne LED-Beleuchtung wird installiert – für mehr Atmosphäre und weniger Energieverbrauch.
Dadurch wird sich teilweise auch das Spielgefühl ändern – aber die Füchse sehen es als Chance, wie Co-Trainer Mücke erklärt. Alles soll bis zur Heimpremiere am 13. September fertig sein – dann kommt das Team vom HC Stadion Vrchlabi (Tschechien) nach Weißwasser.
Die ersten Härtetests
Doch schon vorher wird’s ernst: Am 29. August starten die Füchse mit einem Testspiel bei den Hannover Indians, zwei Tage später folgt DEL2-Konkurrent, die Kassel Huskies. Danach geht’s zu zwei Spielen nach Polen – gegen Zagłębie Sosnowiec und Replast Unia Oświęcim – bevor die Vorbereitung am 7. September gegen die Eispiraten Crimmitschau in Deutschland endet.
Das Ziel: Einspielen, Abläufe festigen, Teamgeist formen. Neue Gesichter wie Chris Theodore und Simon Stowasser sollen sich schnell integrieren – dafür sind diese Testspiele essenziell.
Saisonstart mit klarer Mission
Die Botschaft des Trainerteams ist eindeutig: Eine stabile Saison, mannschaftlicher Zusammenhalt und wieder Heimstärke in Weißwasser. Denn: Die Fans sollen spüren, dass hier wieder mit Leidenschaft gespielt wird.